Hallo,
da für die Ausstellung in Euskirchen Module weggefallen sind, habe ich mich wie Samms710 auch entschlossen, kurzfristig etwas zu bauen und damit Lücken zu schließen. Ziel ist es, die Strecke befahrbar zu haben, die Landschaft wird aber nicht ausgestaltet sein. Trotzdem muss man sich im Vorfeld seine Gedanken machen und ich möchte Euch bitten, mir hier dabei etwas zu helfen.
Das Thema dieses Moduls soll ein Weinberg sein. Hier mal der Rohbau:

Um eine hügelige Landschaft anzudeuten ist der Hindergrund höher gezogen, während die Front niedriger ausfällt. Der Hügel soll leicht asymmetrisch verlaufen. Das Ganze soll in Terrassen abwärts gehen, oder ist das Gelände dafür zu flach. Die Rebstöcke verlaufen parallel an Rankhilfen und mit dem Hang (nicht quer). Die Rebstöcke möchte ich aus Draht nachbilden, oder kennt Ihr eine bessere Variante? Welche Wege muss ich vorsehen, gibt es typische Gebäude und Einrichtungen, die man einplanen kann. Für Ideen und Anregungen bin ich dankbar.
Gruß aus KerpeN
Helmut