Hallo,
Manchmal kann man ja auch mal Glück haben bei dem Laden. Die 218 286 mit dem orientroten "Versuchsanstrich" wurde doch tatsächlich in analog produziert. Ob die große Holzkiste nötig war, sei mal dahingestellt, aber so kam ich zu meiner ersten 218 von Trix


Das Fahrverhalten ist etwas "ruppiger" und lauter als bei Fleischmann, aber sonst führt sie sich ganz gut. Leider lässt sich wie üblich das Schlußlicht nur zusammen mit dem Spitzenlicht deaktivieren. Zum Glück wurde aber 1987 noch nicht grundsätzlich mit Spitzenlicht gefahren.
Zum Vorbild: Die Lok wurde Mitte 1987 als erste 218 in Orientrot so lackiert, war aber nur wenige Monate so im Einsatz.