Guten Abend Michael,
meine ursprüngliche Idee war eine querende nicht elektrifizierte zweigleisige Strecke.
Da Fahrzeuge zwangsläufig auf der ca. 40 cm langen zweigleisigen "Querbahn" stehend dargestellt werden müssen, dachte ich auch schon an einen erklärenden Haltbegriff.
Hier noch mal ein Übersichtsbild …

Aber - ein Signal Hp 0 am Ende beider Streckengleise wäre schon ein großer Zufall - und ist meines Erachtens hier auch nicht sehr realistisch
Von daher gibt es bei mir noch die Überlegung eines der beiden Gleise als eingleisige Strecke mit einem Signal Hp 0 auszurüsten
und das zweite Gleis als Stumpfgleis zu gestalten. Vielleicht kann auch angedeutet werden, dass das zweite Gleis mal eine Strecke war.
Dann könnte ich im Stumpfgleis Fahrzeuge abstellen - das entsprechende Umfeld gestalten - und das Gleis dann mit einem hochstehenden Formsperrsignal (Sh 0) oder einer Gleissperre am anderen Ende abschließen.
Danke für dein Votum für das Peco Code 55 Gleis.
Ich bin noch unentschlossen (Immer diese Entscheidungen

) …
Grüße in die Runde
vom
InterCargo