Hallo Samms710,
die 0402-LED könnte man auf verschiedene Arten tarnen:
Als Hängelampe mit einer Paillette aus dem Bastelbedarf, da werden die beiden Haardrähte durch das Loch gefädelt, verdrillt und an der Decke aufgehängt (z.B. dort um einen isolierten Klingeldraht gewickelt als Rohrleitung, so lässt sich das besser befestigen und dann seitlich wegführen). Ein Tropfen Nagellack von oben auf die Paillette sorgt für Lichtdichte und Stabilität.
Oder einen 1mm-Streifen von einer Platine abschneiden, mehrere Isolationsschnitte in die Kupferschicht machen und die 0402 über diese Schnitte löten. An den Enden der Platine dann die Lackdrähte anlöten und das ganze entweder direkt in die Firstlinie kleben oder herunterhängen lassen als Lichtleiste.
Da könnte man dann 3 oder 6 LEDs auflöten, wobei bei 6 ein Mittelabgriff mit Minus und an beiden Enden Plus (oder umgekehrt) wäre. Natürlich alles mit Vorwiderstand.
Die jetzt verwendeten LEDs (vom Träger gelöst) wären auch nicht schlecht als Strahler, da könnte sogar dickerer Draht beidseitig angelötet werden, der dann als "Haltestangen" in die Firstlinie geführt wird. Durchbohren und aussen abknicken, dann auf dem First festkleben. An den beiden Enden des Daches den Klingeldraht als Blitzableiter senkrecht nach oben abknicken, im Knick jeweils einen Haardraht anlöten und diesen nach unten führen. Dann wäre das Gewächshaus auch noch vor Blitzlicht geschützt
Zur Not tun´s auch die Strohmatten (wäre die für meine Anlage unbefriedigenste Lösung

), aber die brauchen dann noch Alterung
Viele Grüße

Michael