Eingleisige Wandstrecke mit zwei Rangieranlagen.

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Eingleisige Wandstrecke mit zwei Rangieranlagen.

Re: Eingleisige Wandstrecke mit zwei Rangieranlagen.

von lok527596 » 13 Apr 2025, 16:09

Hallo Samms,

gefällt mir sehr gut was bis hierher gebaut hast . Das birgt Spielspaß

Re: Eingleisige Wandstrecke mit zwei Rangieranlagen.

von Samms710 » 11 Apr 2025, 14:16

Hallo zusammeN,

die Gleise und Weichen liegen jetzt auf dem linken Anlagenschenkel.
Mit einem Zug kann ich schon einfachen Betrieb zwischen den beiden
Anlagen machen.
Als nächstes kommt auch für das linke Anlagenstück
ein Auszieh- oder erweitertes Streckengleis.

Wenn dann ein sicherer und störungsfreier Betrieb gegeben ist,
beginne ich mit der Verkabelung.
Zuerst werden die Kabel für die Halteabschnitte angelötet.
Danach geht es in den Untergrund um die Kabel von den Halteabschnitten
und Weichen auf Lötleisten zu ziehen.
Die beiden Anlagenschenkel sind abnehmbar und aufstellbar,
sodass ein bequemes Löten im sitzen möglich ist.

Bild

Bild


Gruß aus KEU, Samms710

Re: Eingleisige Wandstrecke mit zwei Rangieranlagen.

von Helmut » 28 Mär 2025, 19:21

Hallo,
Samms710 hat geschrieben: 28 Mär 2025, 18:25
Helmut:
Frage, kommt das von der Höhe der Gleislage hin?
passt ganz genau.
gib zu, das hast Du geplant.

Gruß aus KerpeN
Helmut

Re: Eingleisige Wandstrecke mit zwei Rangieranlagen.

von Samms710 » 28 Mär 2025, 18:25

Hallo zusammeN,

das Gleis liegt jetzt auf dem Anschlussstück oder Ausziehgleis.
Ganz knapp passen auch vier Silberlinge plus Lok auf das Gleisstück,
wenn ich noch was enger kupple dann ganz bequem. :lol:

Bild

Bild

Bild


Helmut:
Frage, kommt das von der Höhe der Gleislage hin?
passt ganz genau.

Die Dreiersteckdose wird noch versetzt.

Gruß aus KEU, Samms710

Re: Eingleisige Wandstrecke mit zwei Rangieranlagen.

von Helmut » 27 Mär 2025, 12:26

Hallo Samms710,
ich sehe das schon kommen: demnächst fährst Du durch alle Kellerräume. Mal ne dumme Frage, kommt das von der Höhe der Gleislage hin?

Gruß aus KerpeN
Helmut

Re: Eingleisige Wandstrecke mit zwei Rangieranlagen.

von MHAG » 27 Mär 2025, 10:38

Hallo Samms710!

Eine gute Idee, die Bahn so "um die Ecke zu bringen"! :lol:

Viele Grüße 8-)
Michael

Re: Eingleisige Wandstrecke mit zwei Rangieranlagen.

von Samms710 » 26 Mär 2025, 11:56

Hallo zusammeN,

so habe ich mir das Anschlussstück oder Ausziehgleis vorgestellt.
Die maximale Zuglänge ist 75 cm, darauf passt locker eine BR218 mit drei Silberlingen.
Das Anschlussstück ist so gebaut, dass entweder in meinen Bastelkeller oder
in den anderen Kellerraum gefahren werden kann und weitere Module
z.B. der Bahnhof Liesendahl von InterCargo angedockt viewtopic.php?t=34
oder sogar eine abnehmbare Rundstrecke in meinem Bastelkeller möglich ist.

Bild

Bild

Bild


Gruß aus KEU, Samms710

Re: Eingleisige Wandstrecke mit zwei Rangieranlagen.

von lok527596 » 22 Mär 2025, 18:18

Da ist doch Spielspaß vorprogrammiert. Wenn dann noch die ganzen Schuppen etc. stehen ist das doch ein toller Spielbahnhof. Ich bin auf weitere Baufortschritte gespannt

Re: Eingleisige Wandstrecke mit zwei Rangieranlagen.

von Samms710 » 22 Mär 2025, 12:53

Hallo zusammeN,

hier mal wieder ein kleiner Zwischenbericht.

Die Gleise und Weichen liegen auf dem kürzeren rechten Anlagenschenkel.
Entgegen der Empfehlung Peco Gleismaterial und Weichen zu verwenden habe ich mich entschieden
wie geplant mein vorhandenes Gleismaterial einzusetzen und zu gebrauchen.
Die Weichen sind von Minitrix und das Gleismaterial von Roco.
Die Weichen werden mit den üblichen Antrieben über erdig angetrieben.
Probefahrten mit BR218 un d BR365 sind ohne ruckeln und stehenbleiben auf den Weichen erfolgreich verlaufen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Das Gleis 1 an der Wandseite wird ein Personenzug Bahnsteiggleis befahrbar in beide Richtungen.
Gleis 2 ist ebenfalls ein Bahnsteiggleis und Überholgleis, zusätzlich Ein- und Ausfahrgleis für
die Güterzüge in beiden Richtungen mit Umfahr Möglichkeit.
Das abgehende Gleis am vorderen Anlagenrand in der Mitte soll ein angedachter Gleisanschluss zu einem Werk ? darstellen.
An der rechten Seite wird ein abnehmbares Anschlussstück für die evtl. Streckenfortsetzung oder als Ausziehgleis
aus Gl.1 u. 2 angebaut (z.Zt.Prellbock).

Gruß aus KEU, Samms710

Re: Eingleisige Wandstrecke mit zwei Rangieranlagen.

von MHAG » 11 Feb 2025, 23:26

Hallo Samms710,

wären die beiden Weichen ganz rechts nicht ersetzbar durch die Doppelweiche von Peco? Würde ein paar cm mehr Platz bringen.

Viele Grüße 8-)
Michael

Nach oben