von Womo » 06 Mär 2025, 06:09
Guten Morgen,
nach langer " Vorwarnzeit " hab ich nun gestern Nachmittag unseren südafrikanischen Herimorianer Mike ( ScabaNaga) in Cape Town besucht. Mit dabei mein Reisepartner Frank ( F-NHB ), und natürlich haben wir auch seine Moba unter die Lupe genommen. Lange Fahrstrecken mit interessanten Zuggarnituren, und auch, wenn die Landschaft noch fehlt, findet abwechslungsreicher Fahrbetrieb statt. Erinnerte mich an meine " Biefang " Anlage, wo ich auch längere Zeit ohne Landschaft erst mal nur Züge fahren ließ. Dann können etwaige auftauchende Störungen immer noch gut beseitigt werden. Mike fährt digital, und da mein Kumpel Frank ebenfalls Digitalo ist, unterhielten sich die Beiden natürlich intensiv mit einem für mich als Analoger nicht verstehenden Fachbegriffen. Anschließend verbrachten wir gemeinsam mit unseren besseren Hälften den Abend bei einem tollen Essen ( Alter, haben die hier gewaltige leckere Steaks

), wo Mike und Frank weiterhin ihr digitales Kauderwelsch austauschten. Tja, und dann meinte Mike noch, ich solle doch meine Beiträge nicht mit " Analoge Steinzeit - gelebte Tradition " beenden, sondern mit " Industrie Denkmalkultur " oder " Kulturbrache " unterzeichnen. Dazu kann ich nur sagen: ICH BLEIBE ANALOGER ! Ja, und so haben Frank und ich mit Mike einen sehr schönen Abend verbracht, worüber wir uns sehr gefreut haben ! Meine Empfehlung an Euch : Besucht ihn doch auch mal. Ist doch nicht so weit weg...
Bei der Verabschiedung hab ich ihm übrigens gedroht, daß ich bei meinem nächsten Besuch mindestens 1 Quadratmeter Landschaft sehen möchte

Guten Morgen,
nach langer " Vorwarnzeit " hab ich nun gestern Nachmittag unseren südafrikanischen Herimorianer Mike ( ScabaNaga) in Cape Town besucht. Mit dabei mein Reisepartner Frank ( F-NHB ), und natürlich haben wir auch seine Moba unter die Lupe genommen. Lange Fahrstrecken mit interessanten Zuggarnituren, und auch, wenn die Landschaft noch fehlt, findet abwechslungsreicher Fahrbetrieb statt. Erinnerte mich an meine " Biefang " Anlage, wo ich auch längere Zeit ohne Landschaft erst mal nur Züge fahren ließ. Dann können etwaige auftauchende Störungen immer noch gut beseitigt werden. Mike fährt digital, und da mein Kumpel Frank ebenfalls Digitalo ist, unterhielten sich die Beiden natürlich intensiv mit einem für mich als Analoger nicht verstehenden Fachbegriffen. Anschließend verbrachten wir gemeinsam mit unseren besseren Hälften den Abend bei einem tollen Essen ( Alter, haben die hier gewaltige leckere Steaks :D ), wo Mike und Frank weiterhin ihr digitales Kauderwelsch austauschten. Tja, und dann meinte Mike noch, ich solle doch meine Beiträge nicht mit " Analoge Steinzeit - gelebte Tradition " beenden, sondern mit " Industrie Denkmalkultur " oder " Kulturbrache " unterzeichnen. Dazu kann ich nur sagen: ICH BLEIBE ANALOGER ! Ja, und so haben Frank und ich mit Mike einen sehr schönen Abend verbracht, worüber wir uns sehr gefreut haben ! Meine Empfehlung an Euch : Besucht ihn doch auch mal. Ist doch nicht so weit weg...
Bei der Verabschiedung hab ich ihm übrigens gedroht, daß ich bei meinem nächsten Besuch mindestens 1 Quadratmeter Landschaft sehen möchte 8-)