FS- Italia News

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: FS- Italia News

Re: FS- Italia News

von Gast » 14 Jun 2025, 11:11

Trenitalia präsentiert in einer Pressemitteilung der FS Group vom 13.06.2025 über Modernisierung und Ausbau von Strecken

Die Modernisierung der Bahninfrastruktur ist ein zentrales Ziel der FS Gruppe, so werden Investitionen in Höhe von 100 Milliarden Euro über fünf Jahre, von 2025 bis 2029, getätigt. Der Bau neuer Eisenbahnstrecken, um die noch bestehenden infrastrukturellen Lücken zwischen Nord und Süd zu schließen und das Hochgeschwindigkeitsnetz, das bisher seine Hauptentwicklung auf der Achse Turin - Mailand - Rom - Salerno erlebt hat, um umfassendere Infrastrukturen zu erweitern.

Zu den im Bau befindlichen Arbeiten gehören die Strecke Brescia-Verona-Padua und zur Stärkung des Südens die Fertigstellung der Strecke Neapel-Bari, die neue Verbindung Salerno-Reggio Calabria und die infrastrukturelle Entwicklung Siziliens, um das HS-System von Palermo nach Mailand zu nutzen.

(Auszug der Mitteilung in gekürzter Form)

Ciao Chris

Re: FS- Italia News

von Dispo13 » 14 Jun 2025, 11:05

Helmut hat geschrieben: 29 Mai 2025, 14:58 Hallo,
danke für die Info, das sollte die Mobilität sicherlich in Europa steigern.

Vor 20 Jahren bin ich mit meiner Familie mit dem Autoreisezug nach Italien gefahren. Afair wurde die Lok am Brenner gewechselt, was ich als sehr umständlich empfand.

Gruß aus KerpeN
Helmut

Hallo Helmut,

Dank der heutigen Technik mit Mehrsystemloks ein Umstand der umgangen wird bzw. werden kann. Nicht immer, jedoch immer öfter. :D

Ciao Chris

Re: FS- Italia News

von Helmut » 29 Mai 2025, 14:58

Hallo,
danke für die Info, das sollte die Mobilität sicherlich in Europa steigern.

Vor 20 Jahren bin ich mit meiner Familie mit dem Autoreisezug nach Italien gefahren. Afair wurde die Lok am Brenner gewechselt, was ich als sehr umständlich empfand.

Gruß aus KerpeN
Helmut

FS- Italia News

von Dispo13 » 29 Mai 2025, 10:08

Trenitalia präsentiert in einer Pressemitteilung der FS Group vom 21. Mai 2025 die neuen Frecciarossa-Verbindungen mit Deutschland und Österreich

Dank einer Vereinbarung zwischen der Trenitalia (FS Group), der Deutschen Bahn (DB) und den Österreichischen Bundesbahnen ÖBB werden bis 2026 die neuen grenzüberschreitenden Hochgeschwindigkeitsverbindungen Mailand – München und Rom – München aktiviert. Ab Dezember 2028 wird das Angebot sukzessive auf Berlin und Neapel ausgeweitet.

Das kommerzielle Angebot startet mit vier Verbindungen auf den Strecken Mailand - München und Rom - München. Für die Strecke Mailand - München mit einer Fahrzeit von sechseinhalb Stunden liegen die wichtigsten Zwischenstopps in Brescia, Verona, Rovereto, Trient, Bozen und Innsbruck.
Was Rom - München mit einer Fahrzeit von achteinhalb Stunden betrifft, so befinden sich die Haupthaltestellen in Florenz, Bologna, Verona, Rovereto, Trient, Bozen und Innsbruck.

Durch die Eröffnung des Brenner Basistunnels verkürzen sich die Fahrzeiten um rund eine Stunde. Ab Dezember 2028 besteht das komplette Angebot aus 10 Verbindungen zwischen Italien und Deutschland auf den Strecken Mailand - München, Mailand - Berlin, Rom - München, Neapel - München und Neapel - Berlin.

Der neue Dienst wird mit dem Frecciarossa 1000 betrieben, dem Hochgeschwindigkeitszug von Trenitalia, der den europäischen technischen Spezifikationen für die Interoperabilität entspricht. Er wurde auch für den Verkehr in Italien und auf den europäischen Eisenbahnnetzen Frankreichs, Deutschlands, Spaniens, Österreichs, der Schweiz, der Niederlande und Belgiens konzipiert und gebaut, um die Unterschiede in der Stromversorgung und Signalisierung der verschiedenen Länder zu überwinden.

Mit den Verbindungen Rom/Mailand - München - Berlin wird Frecciarossa nach Frankreich und Spanien auch in Deutschland ankommen und damit das Ziel der "Metro of Europe" High Speed verfolgen, die die neuralgischsten Städte des Alten Kontinents verbindet.
Die neue Verbindung Frecciarossa wird eine direkte Verbindung zwischen Italien und Deutschland über Österreich bieten und erhebliche Auswirkungen auf die Bahnverbindungen zwischen den beiden Ländern haben.

(Auszug der Mitteilung in gekürzter Form)

Gruß
Chris

Nach oben