Nur ein kleiner Friedhof

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Nur ein kleiner Friedhof

Re: Nur ein kleiner Friedhof

von MHAG » 04 Jul 2025, 09:35

Hallo,

ja, der Schreck ist schon größtenteils überwunden, aktuell überwiegt eher der Ärger, dass dadurch erstmal nichts weitergeht und statt dessen Zeit (wann???) für die Reparatur gebraucht wird... :evil:

Die Sitzfläche ist bei mir als Ablage kleinerer Teile tabu, seit ich auf den schwarzen Bezug einen dunklen "Vornschneider" mit seitlichen spitzen Ecken gelegt habe -- sowas vergisst man nach dem Draufsetzen nicht so schnell :roll: Seitdem darf höchstens mal ein Buch oder was flaches (aber gut sichtbares!) kurz als Zwischenablage auf die Sitzfläche. Man(n) lernt... :mrgreen:

Viele Grüße 8-)
Michael

Re: Nur ein kleiner Friedhof

von TheCircle » 03 Jul 2025, 14:07

Hallo Michael,

gut das deinem Friedhof nicht mehr passiert ist.

Das letzte Mal das mir was passierte war bei meinem großen Wasserschaden.
Da versuchte ich ja zu retten was zu retten war und konnte eine größere Noch Lasercut-Brücke
mit Gittergeflecht halbwegs retten (die große in H0 da ich die Länge benötigte).
Da ich keinen trockenen Platz mehr fand legte ich die Brücke auf meinen Stuhl.
Irgendwann war ich aber erschöpft........
Die Brücke war platt wie eine "Flunder".

Gruß Andreas

Re: Nur ein kleiner Friedhof

von scabaNga » 03 Jul 2025, 13:18

Hallo Michael,

das ja ist gerade nochmal halbwegs gut gegangen!

Hoffentlich erholst Du Dich schnell vom Schreck und kannst Dich an die Renovierung machen.

Viele Grüße
Mike

Re: Nur ein kleiner Friedhof

von MHAG » 03 Jul 2025, 11:36

Hallo Leute!

Inzwischen ist der Schreck wieder etwas abgeklungen... :shock: :o :(
Was ist passiert?
Ich musste letztens in einen 120cm hohen Rollschrank mit Mobamaterial, auf dem ich meinen kleinen Friedhof abgestellt hatte, damit der gut und sicher aus dem Weg ist. Normalerweise kein Problem, aber anscheinend bin ich mit dem T-Shirt-Ärmel irgendwie hängengeblieben (anders kann ich mir das nicht erklären) und habe dem Teil wieder mal einen Freifall spendiert (schon das zweite Mal, dass das Teil zu Boden gegangen ist :cry: ).
Diesmal hat sich das Turmdach zerlegt, die beiden Ersatzsäulen sind durch die Gegend gesprungen (habe sie beide wiedergefunden ;) ), einige noch nicht festgeklebte Teile lagen auf dem Boden und ein Grabstein ist abgebrochen. Letzteres lässt sich zum Glück gut reparieren, das Turmdach wohl auch. Das Rittergrab hat nur sein gestecktes Dach verloren, sonst ist noch alles dran. Ein Teil, nämlich eine Hecke, ist aber verschwunden und nicht zu finden -- ähnlich wie die eine Originalsäule, die geht noch immer ab... Es gibt wohl ein schwarzes Loch in diesem Zimmer :mrgreen: Die Hecke ist nicht weiter schlimm, lässt sich ersetzen, ich brauche sowieso noch einige mehr. Gut, dass die Fahnenstangen noch nicht montiert waren, die wären jetzt bestimmt nicht mehr gerade.
Aber der Schreck bei dem Aufprallgeräusch war riesig und durch die vielen losen Teile sah das auch entsprechend schrecklich aus!
Für die Restaurierung hatte ich erstmal noch keinen Nerv, doch soweit ich bisher gesehen habe, ging das ziemlich glimpflich ab! :roll:

Erschrockene Grüße 8-)
Michael

Re: Nur ein kleiner Friedhof

von Helmut » 24 Jun 2025, 23:11

Hallo,
wirklich gut gemacht. Man sieht dem Gebäude sein Alter richtig an. Vielleicht könnten das Dach und die verputzten Wände noch etwas Patina vertragen. Bei den Ketten hast Du recht, dünne Drähte sehen besser aus, aber in N sollte man nicht nur aufs Foto schauen, sondern die Grenze beim Auge lassen.

Gruß aus KerpeN
Helmut

Re: Nur ein kleiner Friedhof

von MHAG » 24 Jun 2025, 17:12

Hallo Leute!

Nach langer Pause habe ich endlich die Ruhe gefunden und die kleinen Absperrketten im Mausoleum eingebaut.
Die Ketten sind diesmal aus 0,25mm dickem Messingdraht entstanden und wurden brüniert, allerdings ging die Brünierung teilweise beim Einpassen und Einbau wieder ab. Zum Teil habe ich das mit einem braunen Edding nachgebessert, aber es dürfte besser sein, wenn ich das nachträglich nochmal mit Farbe nachbehandle. Man sieht übrigens, dass der dickere Draht nicht mehr so gut als "Kette" durchgeht wie der dünne. Jedenfalls war es nicht ganz einfach, die starre "Kette" in eine Kettenlinie zu bringen.
Die ersten Bilder sind entstanden, nachdem schon drei Absperrungen drin waren; man sieht eine vorbereitete und gebogene Absperrung und das lange Rohmaterial:

Bild

Bild

Bild

Es ist tatsächlich nur ein Teilchen in den Weiten des Bastelchaos :roll: verschwunden, die anderen sechs haben sich brav einkleben lassen.
Fertig sieht das dann so aus (natürlich mit angezündeter Kettenlampe ;) ):

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Jetzt bleiben beim Friedhof "nur noch" die Grabbeleuchtungen und der Einbau des Mausoleums (samt Bodenanpassung), die Löcher der Fahnenstangen und die Mauerkrone. Ach ja, den großen Abfallkorb muss ich auch noch bauen...
Dann geht´s weiter zum "Kirchwirt".

Viele Grüße 8-)
Michael

Re: Nur ein kleiner Friedhof

von MHAG » 20 Mai 2025, 17:27

Hallo Andreas,

danke für den Tipp :D aber die "Luft-Kreuze" habe ich schon im Einsatz...
Und ich denke (hoffe :roll: ), dass ich mit den Kreuzen und dem Friedhof bald fertig bin. Mal sehen, was ich aus den Resten mache ;) Ideen gibt´s schon :lol:

Viele Grüße 8-)
Michael

Re: Nur ein kleiner Friedhof

von NSemmel » 20 Mai 2025, 17:12

Hallo Michael, hab ich gerade entdeckt. Evtl. Kannst Du es brauchen?

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios

Grüße
Andreas

Re: Nur ein kleiner Friedhof

von Helmut » 19 Mai 2025, 20:07

Hallo,
und blauweiß passt gut zum Biergarten.

Gruß aus KerpeN

Helmut

Re: Nur ein kleiner Friedhof

von MHAG » 19 Mai 2025, 16:40

Hallo Helmut,

da die neben dem Kriegerdenkmal zu stehen kommen, wird man die "Stangen" hoffentlich richtig interpretieren können...
Nur an Feiertagen und Ehrungen wird da mal was gehisst, sonst stehen die hier bei uns ohne Fahnen rum.
Falls ich noch einen Fahnenmast beim Biergarten nebenan aufstelle, dann könnte da eine Fahne herunterhängen (ist ja Windstille auf der Modellbahn :lol: ).

Viele Grüße 8-)
Michael

Nach oben