von Dispo13 » 04 Jul 2025, 22:01
Helmut hat geschrieben: ↑29 Mai 2025, 14:58
Hallo,
danke für die Info, das sollte die Mobilität sicherlich in Europa steigern.
Vor 20 Jahren bin ich mit meiner Familie mit dem Autoreisezug nach Italien gefahren. Afair wurde die Lok am Brenner gewechselt, was ich als sehr umständlich empfand.
Gruß aus KerpeN
Helmut
Ciao a tutti,
Trenitalia geht den Kurs in Richtung "Europe Highspeed Metro"
Update hierzu:
Frecciarossa 1000 Trenitalia, ab 2026 grünes Licht für Hochgeschwindigkeitszüge Italien - Österreich - Deutschland
Ab 2026 werden die Frecciarossa 1000 täglich einige der wichtigsten italienischen Städte mit Österreich und Deutschland verbinden.
Die neuen internationalen Verbindungen mit Frecciarossa-Züge bieten ca. 450 Sitzplätze, starten jeweils von Rom, Mailand und Neapel nach München und Berlin, mit Zwischenstopps in Florenz, Bologna, Verona, Bozen, Innsbruck und anderen Städten entlang der Brennerachse.
Die geplanten Verbindungen:
EC 1186/7 Rom-München: ab 13. Dezember 2026, Abfahrt von Roma Termini mit Halt in Florenz, Bologna, Verona, Bozen, Brenner, Innsbruck (13:46/14:00), Ankunft in München Hbf (15:06).
EC 1189/8 Mailand-München: ab 13. Dezember 2026 über Milano C.le, Brescia, Verona, Bozen, Brenner, Innsbruck (11:14/11:38), Ankunft München Hbf (13:03).
EC 1182/3 Mailand-Berlin: ab 13. Juni 2026 über Milano C.le, Brescia, Verona, Bozen, Brenner, Innsbruck (17:14/17:46), München Hbf (19:13), dann Nürnberg, Erfurt, Halle, Berlin Südkreuz und Berlin Hbf (22:30).
EC 1180/1 Neapel-München: ab 12. Dezember 2027, von Neapel über Rom, Florenz, Bologna, Verona, Bozen, Brenner, Innsbruck (19:41/20:03), Ankunft in München Hbf (21:30).
EC 1184/5 Neapel-Berlin: ab 11. Juni 2028 von Neapel über Rom, Florenz, Bologna, Verona, Bozen, Brenner, Innsbruck (15:14/15:44), München Hbf (17:01/17:43), dann Nürnberg, Erfurt, Halle, Berlin Südkreuz und Berlin Hbf (21:30).
Die neuen Verbindungen werden möglich durch einen Trenitalia Auftrag mit Hitachi über die Lieferung von 36 ETR1000 plus 10 Option, somit gesamt 46.
Die ersten Auslieferungen der neuen Frecciarossa Serie sollen Ende 2025 beginnen bis 2028 abgeschlossen. Diese Serie wurde speziell entwickelt und wird gebaut, um über Italien hinaus auf sieben europäischen Eisenbahnnetzen, Frankreich, Deutschland, Spanien, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und Belgien, zu fahren.
(Auszug der Mitteilung in gekürzter Form)
Ciao
Chris
[quote=Helmut post_id=15301 time=1748523534 user_id=2]
Hallo,
danke für die Info, das sollte die Mobilität sicherlich in Europa steigern.
Vor 20 Jahren bin ich mit meiner Familie mit dem Autoreisezug nach Italien gefahren. Afair wurde die Lok am Brenner gewechselt, was ich als sehr umständlich empfand.
Gruß aus KerpeN
Helmut
[/quote]
Ciao a tutti,
Trenitalia geht den Kurs in Richtung "Europe Highspeed Metro" :D
Update hierzu:
Frecciarossa 1000 Trenitalia, ab 2026 grünes Licht für Hochgeschwindigkeitszüge Italien - Österreich - Deutschland
Ab 2026 werden die Frecciarossa 1000 täglich einige der wichtigsten italienischen Städte mit Österreich und Deutschland verbinden.
Die neuen internationalen Verbindungen mit Frecciarossa-Züge bieten ca. 450 Sitzplätze, starten jeweils von Rom, Mailand und Neapel nach München und Berlin, mit Zwischenstopps in Florenz, Bologna, Verona, Bozen, Innsbruck und anderen Städten entlang der Brennerachse.
Die geplanten Verbindungen:
EC 1186/7 Rom-München: ab 13. Dezember 2026, Abfahrt von Roma Termini mit Halt in Florenz, Bologna, Verona, Bozen, Brenner, Innsbruck (13:46/14:00), Ankunft in München Hbf (15:06).
EC 1189/8 Mailand-München: ab 13. Dezember 2026 über Milano C.le, Brescia, Verona, Bozen, Brenner, Innsbruck (11:14/11:38), Ankunft München Hbf (13:03).
EC 1182/3 Mailand-Berlin: ab 13. Juni 2026 über Milano C.le, Brescia, Verona, Bozen, Brenner, Innsbruck (17:14/17:46), München Hbf (19:13), dann Nürnberg, Erfurt, Halle, Berlin Südkreuz und Berlin Hbf (22:30).
EC 1180/1 Neapel-München: ab 12. Dezember 2027, von Neapel über Rom, Florenz, Bologna, Verona, Bozen, Brenner, Innsbruck (19:41/20:03), Ankunft in München Hbf (21:30).
EC 1184/5 Neapel-Berlin: ab 11. Juni 2028 von Neapel über Rom, Florenz, Bologna, Verona, Bozen, Brenner, Innsbruck (15:14/15:44), München Hbf (17:01/17:43), dann Nürnberg, Erfurt, Halle, Berlin Südkreuz und Berlin Hbf (21:30).
Die neuen Verbindungen werden möglich durch einen Trenitalia Auftrag mit Hitachi über die Lieferung von 36 ETR1000 plus 10 Option, somit gesamt 46.
Die ersten Auslieferungen der neuen Frecciarossa Serie sollen Ende 2025 beginnen bis 2028 abgeschlossen. Diese Serie wurde speziell entwickelt und wird gebaut, um über Italien hinaus auf sieben europäischen Eisenbahnnetzen, Frankreich, Deutschland, Spanien, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und Belgien, zu fahren.
[i](Auszug der Mitteilung in gekürzter Form)[/i]
Ciao
Chris