von MHAG » 21 Nov 2025, 11:14
Hallo Mike,
ja, mir kommt das auch sonderbar vor.
Ich würde als alleinigen Schuldigen auch weniger das Gleis sehen, in Verbindung mit Holzschrumpfungen durch Trocknung könnte ich mir das noch eher vorstellen; vielleicht so: In der Mitte zieht sich das Holz schneller zusammen wie am Rand, da am Rand noch Feuchtigkeit reinkommen kann !?! Und durch die Abdeckung oben durch die Dämmung ist da die Feuchtigkeitsaufnahme zusätzlich behindert. Die Dämmung sollte durch ihre Elastizität eigenlich weder Risse noch Wellen bekommen, da sollte man nichts dran sehen.
Sind die beiden anderen Gleise auch wirklich "schnurgerade"geblieben? Nicht, dass sich die ohne Schlangenlinien gleichmäßig nach aussen gebogen haben?
Bin mir nicht sicher, ob ich die S-Kurve nicht sogar lassen würde, wenn´s nicht behindert; bevor ich sowas umbaue, ohne den genauen Grund zu kennen, würde ich mal warten, ob sich das evtl. wieder "begradigt". Nur die Trennschnitte würde ich vielleicht davon unabhängig einbauen...
Viele Grüße

Michael
PS: Mir ist da noch eingefallen, dass sich mein Friedhof auch gewölbt hat, als ich ihn im Sommer draussen hatte zum Weiterbasteln. Die Grundplatte ist eine 3mm-Kunststoffplatte (weich) mit einer mehrschichtigen Kartonauflage oben. Erst, nachdem alles im Mobazimmer wieder gerade wurde und ich dann unten auch eine dünne Kartonlage aufgeklebt hatte, blieb alles gerade.
Hallo Mike,
ja, mir kommt das auch sonderbar vor.
Ich würde als alleinigen Schuldigen auch weniger das Gleis sehen, in Verbindung mit Holzschrumpfungen durch Trocknung könnte ich mir das noch eher vorstellen; vielleicht so: In der Mitte zieht sich das Holz schneller zusammen wie am Rand, da am Rand noch Feuchtigkeit reinkommen kann !?! Und durch die Abdeckung oben durch die Dämmung ist da die Feuchtigkeitsaufnahme zusätzlich behindert. Die Dämmung sollte durch ihre Elastizität eigenlich weder Risse noch Wellen bekommen, da sollte man nichts dran sehen.
Sind die beiden anderen Gleise auch wirklich "schnurgerade"geblieben? Nicht, dass sich die ohne Schlangenlinien gleichmäßig nach aussen gebogen haben?
Bin mir nicht sicher, ob ich die S-Kurve nicht sogar lassen würde, wenn´s nicht behindert; bevor ich sowas umbaue, ohne den genauen Grund zu kennen, würde ich mal warten, ob sich das evtl. wieder "begradigt". Nur die Trennschnitte würde ich vielleicht davon unabhängig einbauen...
Viele Grüße 8-)
Michael
PS: Mir ist da noch eingefallen, dass sich mein Friedhof auch gewölbt hat, als ich ihn im Sommer draussen hatte zum Weiterbasteln. Die Grundplatte ist eine 3mm-Kunststoffplatte (weich) mit einer mehrschichtigen Kartonauflage oben. Erst, nachdem alles im Mobazimmer wieder gerade wurde und ich dann unten auch eine dünne Kartonlage aufgeklebt hatte, blieb alles gerade.