Hallo,
Einst konnte ich bei meinem Händler den Tragwagen H23751 von Hobbytrain in Empfang nehmen. Bei der ersten Begutachtung beim Händler machte der Wagen einen guten Eindruck und so fiel die Entscheidung, den Wagen zu erwerben.
Ich besaß vorher schon drei von den Wagen, allerdings die ältere Version, die auf beiden Seiten keine Tasche hat. Die führten sich bis dahin problemlos.
Ein erster Fahrtest ergab, daß der Wagen sehr leichtgängig rollt, bei Hobbytrain leider nicht immer selbstverständlich.
Nun aber die Bilder:

Die anderen Auflieger von Lemke können natürlich auch verladen werden

Da die Aufnahme für den Sattelzapfen verschiebbar ist, lassen sich auch Auflieger anderer Hersteller (hier Roco) verladen

Unter der Verpackungseinlage befindet sich ein Tütchen mit Zurüstteilen mitsamt Montageanleitung. Die schwarzen Teile sind Träger für Container und Wechselbrücken für die "Taschenseite" des Wagens.
Und hier ist noch ein Vorbildfoto aus den frühen 1990er Jahren aus Kiel:
