von MHAG » 22 Jul 2019, 14:12
Hallo,
ich mach´s wie die anderen auch: Normalerweise mit der Diamantscheibe (Trennscheiben mag ich nicht mehr so gern, nachdem da eine halbe Scheibe mal knapp neben dem Kopf vorbeigezischt ist

), ansonsten handelsübliche Seitenschneider (mit Macken

). Für "dicke Dinger" habe ich mir vor längerer Zeit einen kleinen Bolzenschneider geleistet, der schafft nominell bis 4mm (3,5er Spaxschrauben kann er jedenfalls

).
Aber die Diamantscheibe ist bei mir eigentlich immer eingespannt und wird von sekundenklebergetränktem Karton über Holz und Messing bis zu Stahldrähten verwendet -- bisher in allen Materialien

ohne Probleme.
Viele Grüße

Michael
Hallo,
ich mach´s wie die anderen auch: Normalerweise mit der Diamantscheibe (Trennscheiben mag ich nicht mehr so gern, nachdem da eine halbe Scheibe mal knapp neben dem Kopf vorbeigezischt ist :shock: ), ansonsten handelsübliche Seitenschneider (mit Macken :P ). Für "dicke Dinger" habe ich mir vor längerer Zeit einen kleinen Bolzenschneider geleistet, der schafft nominell bis 4mm (3,5er Spaxschrauben kann er jedenfalls ;) ).
Aber die Diamantscheibe ist bei mir eigentlich immer eingespannt und wird von sekundenklebergetränktem Karton über Holz und Messing bis zu Stahldrähten verwendet -- bisher in allen Materialien :mrgreen: ohne Probleme. :D
Viele Grüße 8-)
Michael