Hallo Helmut,
der Kran von DM-Toys sollte für Deine Baustelle durchaus geeignet sein, sooo schwer sind die Einzelteile wohl nicht (ich schätze mal so 5-10t), die dürfte er packen. Notfalls sind die Wände aus Leichtbeton...
Aber auch, wenn die Begeisterung durchgeht bei der Beleuchtung, auf der Baustelle sind weder Fahrlichter oder Blinker noch Rundumblinklicht eingeschaltet -- würde nur nerven und bringt nichts.
Statt dessen haben diese Mobilkräne meist Scheinwerfer auf oder seitlich an der Krankabine. Was ich auch schon gesehen habe sind Leuchten kurz unter dem oberen Ende des ersten Teleskoprohrs (klingt das kompliziert!

). Und einmal konnte ich einen kleinen Aufsatz an der Kranspitze beobachten, an dem mehrere Scheinwerfer angebracht waren; scheint aber nicht üblich zu sein und muss wohl extra montiert werden.
Habe jetzt meine Bilder vom April durchgeschaut (Baustelle vor dem Büro

): Zwei Mobilkräne haben Scheinwerfer an der Kabine, zwei rechts neben dem Mast am Motorblock, bei einem habe ich am Mast (wie oben beschrieben) Scheinwerfer gesehen, der hatte auch an der Spitze noch einen. Das war aber ein "Riesentrumm" mit 7 Achsen!
Und bei keinem war ein Scheinwerfer im Einsatz...
Viele Grüße
Michael