von arnold160 » 09 Mär 2025, 11:18
Norbert, ich will dich nicht von dem Kauf dieses kleinen Wunderwerks abhalten. Die Arnold Köf hatte damals ein Metallgehäuse, und Gewicht ist ein Pfund zur guten Stromabnahme. Aber der kurze Radstand hat das nicht ausgeglichen.
Du wirst nicht nur in deinem Industriegebiet spielen, sondern Paradestrecke laufen lassen. Steht die Köf auf einem Abstellgleis, und die zugehörigen Weichen werden auch nicht so oft befahren, hast du Patina und den allgegenwärtigen Staub auf den Gleisen. Und die Weichenherzen leiten auch nicht immer....
Willst du also die Gleise befahren, musst du vorher putzen oder die Köf mit Schmackes fahren lassen, damit sie über die Stellen rutscht, hatte ja Gott sei Dank keine Haftreifen.
Aber eine Köf ist ja kein ICE, die soll ja schön langsam fahren..
Also nix für ungut Norbert, ich bin
Betriebsbahner, und hab keinen Bock oft die Köf anzustubsen, dafür muss ich ja aus dem Sessel aufstehen..
Gruß Otto
Norbert, ich will dich nicht von dem Kauf dieses kleinen Wunderwerks abhalten. Die Arnold Köf hatte damals ein Metallgehäuse, und Gewicht ist ein Pfund zur guten Stromabnahme. Aber der kurze Radstand hat das nicht ausgeglichen.
Du wirst nicht nur in deinem Industriegebiet spielen, sondern Paradestrecke laufen lassen. Steht die Köf auf einem Abstellgleis, und die zugehörigen Weichen werden auch nicht so oft befahren, hast du Patina und den allgegenwärtigen Staub auf den Gleisen. Und die Weichenherzen leiten auch nicht immer.... :roll:
Willst du also die Gleise befahren, musst du vorher putzen oder die Köf mit Schmackes fahren lassen, damit sie über die Stellen rutscht, hatte ja Gott sei Dank keine Haftreifen. :mrgreen:
Aber eine Köf ist ja kein ICE, die soll ja schön langsam fahren..
Also nix für ungut Norbert, ich bin
Betriebsbahner, und hab keinen Bock oft die Köf anzustubsen, dafür muss ich ja aus dem Sessel aufstehen.. :lol:
Gruß Otto