Gleichrichterplättchen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Gleichrichterplättchen

Re: Gleichrichterplättchen

von scabaNga » 03 Nov 2025, 17:26

Hallo Otto,

dieser Beitrag wird Dir nicht weiterhelfen :oops:

Kurzform: ich habe keine Ahnung :roll:
Langform: ich habe immer noch keine Ahnung :lol:

Ich habe das früher (also als ich noch Analogi war) mit trial-and-error gemacht: ging das Spitzenlicht wie ich wollte war's gut, sonst wurde umgedreht. :D
Messen war mir zu kompliziert :shock:

Viele Grüße und viel Erfolg!
Mike

Gleichrichterplättchen

von arnold160 » 02 Nov 2025, 10:21

Moin Profis
Zum Lichtwechsel vorwärts rückwärts.
Woran erkennt man bei den Diodenplättchen + und - ?
Klar, ausmessen ...aber auf die schnelle?
Gruß Otto

Nach oben