Hallo, still und heimlich ohne viel Aufsehen ... ein Update zum Download bereit gestellt: https://www.z21.eu/en/products/z21-maintenance-tool#116-8286 Die aktuelle Bedienungsanleitung trägt weiterhin das Datum vom 22.06.2023 und scheint (noch) nicht angepasst worden zu sein. Scheinen Fehlerbereinigu...
arnold160 hat geschrieben: ↑10 Apr 2025, 08:18
Die Qualität dieses Forums liegt ja im angenehm sachlichen und hilfsbereiten Meinungs und Erfahrungsaustausch. Deswegen habe ich mich hier angemeldet. Der Umgangston anderer N-Foren ist nicht meins.
Gruß Otto
...dies war auch ein wesentlicher Grund und Entscheidung für mich.
Hallo Mike, Tatsache, unabhängig ob der einzelnen Hersteller, dass die Mechanik seit Jahren der Optik nachhinkt. Die Hersteller kämpfen alle mit dem gleichen Problem - Antriebszahnräder-(chen), Schnecke, Motoren generell … Messing/Kunststoff alles soll leise sein und (fast) nicht hörbar, wartungsfre...
nun ja, ein Ganzzug mit den Wagen in realer Länge von 740m wären in 1:160 eben 4,625m.
Nachdem wir Modellbahner alle Turnhallen zur Verfügung haben geht sich das mit einer Doppel-Traktion sicher aus
Hallo Andreas, ich benutze Tomix, jedoch zu der grauen Beschaffenheit kaum ein wesentlicher Unterschied zu KATO-Gleis. Den Zwischenraum mit Revell Emaille-Farbe Farblos (matt) 02 behandeln und dann mit feinem Sand/Schotter deiner Wahl und für deine Verwendung passend, eventuell mit etwas Grünem unre...
ihm modelle - waren/sind mir bekannt, da sie Zubehör in 1:160 anbieten welche die Groß-Hersteller nicht im Programm haben.
z.B.: Heli-Platform, Pools etc.
Hallo Michael, echt gute Seite wo man nachschlagen kann. Selbst sehe ich auch da nach wann welcher Hersteller diese Lok, Wagen etc. bereits schon mal erzeugt hatte. Mit der Erkenntnis, ist heute als Neuauflage nicht anders als damals oder war mal im Programm von und dann Ende. Auch wie Hersteller in...