Hallo Lothar,
der Fehler ist behoben. Bilder müssten sichtbar sein. Wenn nicht, stelle ich sie neu ein.
Gruß
H-W
Die Suche ergab 57 Treffer
- 06 Feb 2020, 17:54
- Forum: Modellbahn
- Thema: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden
- Antworten: 319
- Zugriffe: 76294
- 06 Feb 2020, 17:05
- Forum: Modellbahn
- Thema: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden
- Antworten: 319
- Zugriffe: 76294
Re: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden
Hallo, hier nun mal ein Epoche 4-5 Müllfahrzeug auf MAN 16192 F8 Basis. Der 3D-Druck Bausatz ist von etchit . Dem Modell habe ich noch einige Ätzteil Bauteile angefügt. Die 3D-Druck Fahrzeuge haben, trotz modernstem Druckverfahren, noch immer nicht annähernd so feine Oberflächen wie beim Resindruck,...
- 26 Jan 2020, 11:31
- Forum: Modellbahn
- Thema: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden
- Antworten: 319
- Zugriffe: 76294
Re: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden
Hallo, den Unterfahrschutz habe ich bewusst weg gelassen, um den Unterflurmotor auf der linken Fahrzeugseite sehen zu können. Weiterhin wurden Sattelzugmaschinen in verschiedenen Radständen gebaut, je nach Einsatzzweck. Bei dem UXT wurde der längste Radstand genutzt, um den Motor und die weiteren er...
- 26 Jan 2020, 11:19
- Forum: Neues aus dem Markt
- Thema: Fleischmann 2020
- Antworten: 36
- Zugriffe: 13890
Re: Fleischmann 2020
Hallo, diesmal sind ja wirklich einige Artikel dabei, die für mich interessant sind. Die BR 043 und der Akkutriebwagen können eventuell den Weg zu mir finden. Allerdings müssen diese Modelle in der Analogausführung auch die für meine Anlage, die mit vielen Blockstellen, welche alle mit entsprechende...
- 25 Jan 2020, 18:51
- Forum: Modellbahn
- Thema: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden
- Antworten: 319
- Zugriffe: 76294
Re: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden
Hallo Helmut, wie lange der Abstand der Siloauflage auf dem Sattelschlepper ist, richtet sich auch nach der Länge der Sattelzugmaschine. Bei dieser Sattelzugmaschine ist der Radstand, wegen des Unterflurmotors größer als bei Sattelzugmaschinen mit Motor unter der Kabine. Hier mal Fotos solcher Aufli...
- 24 Jan 2020, 18:45
- Forum: Neues aus dem Markt
- Thema: Lemke 2020
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6012
Re: Lemke 2020
Hallo,
solch einen MAN Kurzhauber für die Bauwirtschaft, Verteilerverkehr, usw. wäre eine super Sache. Dann vielleicht noch den Frontlenker dieser Reihe, den Pausbacken wäre absolute Spitze. Hoffen kann und darf man ja mal.
Gruß
H-W
solch einen MAN Kurzhauber für die Bauwirtschaft, Verteilerverkehr, usw. wäre eine super Sache. Dann vielleicht noch den Frontlenker dieser Reihe, den Pausbacken wäre absolute Spitze. Hoffen kann und darf man ja mal.
Gruß
H-W
- 22 Jan 2020, 18:26
- Forum: Modellbahn
- Thema: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden
- Antworten: 319
- Zugriffe: 76294
Re: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden
MAN UXT 422 F 90 Sattelzugmaschine mit Unterflurmotor, Hallo Freunde der Straßenfahrzeuge, usw., hier mal etwas Seltenes, eine MAN F90 UXT 422 Frontlenkersattelzugmaschine mit Unterflurmotor. Von diesen LKW's gab es nicht viele, so ca. 24 Stück. Es war ja auch ein Experimentalfahrzeug. Man hat mit d...
- 22 Jul 2019, 12:33
- Forum: Modellbahn
- Thema: Federstahldrähte kürzen - wie macht ihr das denn?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4416
Re: Federstahldrähte kürzen - wie macht ihr das denn?
Hallo,
ich kenne das auch und benutze die Proxon mit der Diamanttrennscheibe. Klar ist umständlicher, schont aber die einfachen Seitenschneider.
Gruß
H-W
ich kenne das auch und benutze die Proxon mit der Diamanttrennscheibe. Klar ist umständlicher, schont aber die einfachen Seitenschneider.
Gruß
H-W
- 20 Jul 2019, 14:50
- Forum: Neues aus dem Markt
- Thema: Wiking aktuell
- Antworten: 152
- Zugriffe: 69262
Re: Wiking aktuell
Hallo,
solange diese Ware gekauft wird, machen die Wikinger doch alles richtig. Moneten aus Uraltformen generieren. Wenn die Gummräder N-Bahner endlich mal den Mist liegen ließen, könnten die Wikinger ihren Kram in die Tonne hauen.
Grüße
H-W
solange diese Ware gekauft wird, machen die Wikinger doch alles richtig. Moneten aus Uraltformen generieren. Wenn die Gummräder N-Bahner endlich mal den Mist liegen ließen, könnten die Wikinger ihren Kram in die Tonne hauen.
Grüße
H-W
- 03 Jul 2019, 18:09
- Forum: Bahnhofscafe
- Thema: Forum ist wie ausgestorben
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12834
Re: Forum ist wie ausgestorben
Hallo Lothar,
wahre Worte!!! So geht es mir auch. Also, weiter in der nächsten Bastelperiode ab Oktober.
Gruß
H-W
wahre Worte!!! So geht es mir auch. Also, weiter in der nächsten Bastelperiode ab Oktober.
Gruß
H-W