Die Suche ergab 26 Treffer
- 06 Dez 2023, 10:57
- Forum: Modellbahn
- Thema: Arnold Weiche defekt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2916
Re: Arnold Weiche defekt
Hallo Otto, unsere Clubanlage funktioniert seit ca. 30 Jahren problemlos mit Arnoldgleisen. Da rostet nichts. Falls an den Gleisen gelötet wird, nehme ich ein Flußmittel für Edelstahl. Allerdings muß anschließend gut gereinigt/neutralisiert werden, weil das Flußmittel Säure enthält. Ein Spannungs/St...
- 04 Sep 2023, 08:38
- Forum: Modellbahn
- Thema: Lichtreklame in N - wie kann man sowas realisieren
- Antworten: 43
- Zugriffe: 9445
Re: Lichtreklame in N - wie kann man sowas realisieren
Hallo Michael, damit löte ich Edelstahl, z.B. Schienen von Arnold oder Märklin. Wichtig, nicht die Elektroniklötspitze nehmen, lieber eine alte Lötspitze. Hinterher die Lötstelle gut reinigen. https://www.felder.de/produkte/bedachungshandwerk/loetwasser-fuer-edelstahl/loetoel-st-24100061.html Gruß, ...
- 15 Dez 2021, 09:15
- Forum: Modellbahn
- Thema: Weichenantrieb für Peco von MU
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5788
Re: Weichenantrieb für Peco von MU
Hallo Herbert, möglich wäre pro Weiche das Servoansteuern und Herzstückpolarisierung mit dieser Elektronik. https://www.firma-staerz.de/index.php?sub=produkt&id=55 Dazu wir noch ein bistabiles Relais benötigt Gibt es als Fertigbaustein und als Bausatz und kann mit jedem Schaltdecoder oder Taste ...
- 09 Dez 2021, 09:45
- Forum: Modellbahn
- Thema: Belegtmeldung ohne sichtbaren Verbraucher
- Antworten: 30
- Zugriffe: 6914
Re: Belegtmeldung ohne sichtbaren Verbraucher
Hallo Claus, die Gleisenden sind auf Messingschrauben gelötet. ist das als Fehlerquelle ausgeschlossen? Leitendes Material (Verunreinigung) im Holz, Restfeuchte? Wir hatten im Club mit Besetztmeldern Probleme, bis wir dahinter kamen, das wir am Vortag geschottert und geklebt hatten. ;-) Gruß, Roland...
- 01 Jul 2021, 10:24
- Forum: Modellbahn
- Thema: Reparatur beim Oberbau
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1328
Re: Reparatur beim Oberbau
Hallo, ich empfehle mal GoogleMaps einzusetzen. Dort kann man viele Beispiele von Gleisbau/erneuerung erkennen. Hier in Seelze wurde die letzte Zeit viel gebaut. Ein Beispiel: https://www.google.com/maps/@52.3934928,9.5827211,117m/data=!3m1!1e3 Weiter nach rechts geht es munter weiter. Gruß, Roland
- 25 Jun 2021, 09:29
- Forum: Modellbahn
- Thema: Inbetriebnahme nach Umbau und längerem Stillstand
- Antworten: 98
- Zugriffe: 30480
Re: Inbetriebnahme nach Umbau und längerem Stillstand
Hallo Klaus,
Gruß, Roland
das kann nicht sein, hier in Lohnde ist nix angekommen.Es gingen nur der Prozessor und die Grafikkarte über den Deister
Gruß, Roland
- 29 Mai 2021, 10:45
- Forum: Modellbahn
- Thema: Zahnrädchen Polyamid od. Messing bzw. Austauschachsen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1844
Re: Zahnrädchen Polyamid od. Messing bzw. Austauschachsen
Hallo Eduard, Deine schlechte Erfahrung mit der Firma kann ich bestätigen. Nach anfänglicher Bestätigung einer Anfrage und dann folgender Zusendung des Musters keine Reaktion mehr. Auf mehrere Anfragen in einem halben Jahr über Email und Homepage keine Reaktion. Das Zahnradmuster ist nun leider verl...
- 29 Apr 2021, 08:49
- Forum: Modellbahn
- Thema: Inbetriebnahme nach Umbau und längerem Stillstand
- Antworten: 98
- Zugriffe: 30480
Re: Inbetriebnahme nach Umbau und längerem Stillstand
Hallo, um das Problem eventueller Höhenunterschiede beim Kork zu umgehen, setze ich an das Modulende 2 cm schmale Sperrholzstreifen in Korkhöhe, bei mir sind es 3 mm. Darauf kommt Petinax (zu 5 Schwellen gefräst) zum Schienenverlöten. Dann passt es immer mit den Gleishöhen am Modul/Segmentende. Gruß...
- 29 Apr 2021, 08:43
- Forum: Modellbahn
- Thema: Baubericht: mein Pfefferland
- Antworten: 544
- Zugriffe: 103573
Re: Baubericht -- mein Pfefferland
Hallo, das hatte ich vor Jahren schon bei den 1zu160ern geschrieben: ">SR24 und das Trix Modellbahnfluid sind das Gleiche. Ich habe beides per GC-MS untersuchen lassen. Es handelt sich um ein aromatenfreies Mitteldestillat, also Kerosin bzw. Petroleum. Es riecht fast nicht, weil die Aromaten fe...
- 09 Feb 2021, 11:24
- Forum: Modellbahn
- Thema: Was soll ich mit der Anlage machen??
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1778
Re: Was soll ich mit der Anlage machen??
Hallo,
meine Empfehlung nach mehreren Nachlaßverkäufen von Clubmitgliedern: Einzelverkäufe und Paketverkäufe (z.B. die Gleise) bringt bei Ebay das meiste Geld.
Das macht zwar viel Arbeit, aber ein Verkauf an einen Händler bringt nur ein Bruchteil des möglichen Erlöses.
Gruß, Roland
meine Empfehlung nach mehreren Nachlaßverkäufen von Clubmitgliedern: Einzelverkäufe und Paketverkäufe (z.B. die Gleise) bringt bei Ebay das meiste Geld.
Das macht zwar viel Arbeit, aber ein Verkauf an einen Händler bringt nur ein Bruchteil des möglichen Erlöses.
Gruß, Roland