Hallo Leute!
Habe ganz vergessen

, dass ich das noch vorstellen wollte:
Langsam komme ich in eine Phase, an der ich mir über Gehwegpflaster gedanken machen sollte...
Da ich mit Pflaster aus sogenannten Münchner Gehwegplatten (350mm x 350mm) im Kreuzverbund "aufgewachsen" bin, besteht der Wunschtraum, diese natürlich auch auf meiner Anlage zu verbauen.
Jedoch gibt´s dieses Muster offenbar nur von Markenburg -- von deren Pappe soll sich aber die Oberfläche gerne lösen...
Also folgt: Selbst ist der Mann!
Für den Laser habe ich mir ein entsprechendes Muster gezeichnet, das rechts und links zusätzlich einen Randstein bekommen hat. Weitere Randsteine werden später passend nach Anforderung zugeschnitten.
Beim ersten Muster hatte ich den Kontrast noch etwas hoch eingestellt, deshalb wurde die Gravur etwas breiter als gewünscht. Bei den weiteren Versuchen reduzierte ich den Kontrast, so wurden die Linien feiner, wenn auch nicht mehr so tief -- letzteres ist aber egal. Ich wollte natürlich auch mal sehen, wie das (noch in der Platte befindliche) Pflaster zusammen mit der Hausfassade wirkt -- seht selbst...
Auf den Bildern sind alle Gravuren "naturfarben", also noch keine Einfärbung durch Farben, nur die abgefegte Asche hat für ein paar Farbschleier gesorgt. Mir schwebt vor, dass die Platten eine leichte gleichmäßige (versiegelnde) Einfärbung bekommen, wobei auch die Gravuren etwas "verschlossen" werden. Dann sollen mit dunkler Farbe die Fugen wieder leicht betont werden. Und alles natürlich gealtert. Das wird aber noch dauern...
Und auch bei den Deichseln habe ich nochmal "nachgelegt":
Ich habe zwar Zugaugen versucht, die sind aber zum größten Teil zu Asche zerfallen -- also doch aus Draht. Erscheint mir auch besser, wenn ich mir die geätzten Teile oben ansehe...
Viele Grüße

Michael
PS: Anfragen wegen "Auftragslasern" sind zwecklos

-- ich habe sowieso zu wenig Zeit, die möchte ich gerne für meine eignenen Projekte nutzen
