ich möchte euch kurz mein neues Projekt namens Wuppertal-Elberfeld vorstellen.
https://abload.de/img/elberfeld2y6jan.jpg
Der Plan zeigt die westliche Ausfahrt des Bf Wuppertal-Elberfeld in der ersten Ausbaustufe (3,95m x 1,55m). Die Anlage wird in Segmenten aufgebaut und sobald die erste Ausbaustufe weitgehend fertig ist, wird angebaut. Die Konfiguration bei Anyrail entspricht der Größe meines Moba-Raumes von 4m x 3,30m. Der neue Aufbau (wenn angebaut ist) würde so aussehen, dass Elberfeld oben angeordnet wird, dort, wo jetzt der Sbf zu sehen ist. Der Sbf wird um 90 Grad gedreht und unten an der Wand angeordnet. Links und rechts an den Wänden werden dann zusätzliche, gestaltete Segmente platziert. Was dort entstehen soll, da bin ich mir noch nicht ganz sicher. Eine Idee wäre links die Bahnstrecke tief liegend und oberhalb einer Stützmauer eine Häuserzeile mit davor liegender Straße, ganz so wie man es aus Wuppertal kennt und rechts das Sonnborner Viadukt mit darunter verlaufender Straße und Schwebebahn. Aber, das ist alles noch nicht endgültig, erstmal wird Elberfeld gebaut und dann wird weiter geschaut.
Die Bogensegmente in den Raumecken werden grundsätzlich nicht gestaltet.
Nun zu Elberfeld: Der linke Abschluss bildet der Fußgängersteg von der Straße Distelbeck zum EG. Als Hintergrund möchte ich in dem Bereich einen Spiegel für mehr Tiefenwirkung anbringen. Die Straße Distelbeck wird bis zum Postamt fortgeführt, dort endet die Straße am Mitarbeiterparkplatz der Post. An der Straße werden Wohnhäuser als Halbrelief platziert, allerdings nicht im genauen Baustil wie die realen Vorbilder. Desweiteren wird das Postamt in unverkürzter Länge dargestellt, was umgerechnet knapp einen Meter ergibt. Hier ist weitgehender Selbstbau angesagt, da freue ich mich schon richtig drauf, aber dass Gebäude muss einfach sein. Es wird ebenfalls als Halbrelief angedeutet. Direkt dahinter folgt die Brücke mit der Straße Kleeblatt die dort die Bahn überquert. Was dahinter folgt entspringt weitgehend meiner Fantasie, da ich keinen Raum habe für eine unverkürzte Darstellung bis zur Brücke der Kölner Straße. Als rechter Abschluss wird eine Straßenbrücke dienen. Die Straße verläuft dahinter in einem Bogen um dann parallel zur Bahnstrecke zu verlaufen und in die Straße Kleeblatt zu münden. Wenn der Platz vorhanden ist, möchte ich dort beidseitig der Straße eine Häuserzeile platzieren, die hintere wieder als Halbrelief.
Ursprünglich wollte ich auch die Bahnhofstraße darstellen (im Plan ist sie noch drin), die direkt am vorderen Anlagenrand verlaufen würde, da ich dann aber nur von oben auf die Gleise und die Züge schauen könnte, habe ich davon wieder Abstand genommen. Vielleicht baue ich diese später mal als ansteckbares Ansatzstück.
Gefahren und geschalten wird digital. Automatikbetrieb ist erstmal nicht vorgesehen, die Voraussetzungen dafür werden aber beim Bau berücksichtigt, um mir alles offen zu halten.
Wann es genau losgeht... mal sehen, das Holz jedenfalls liegt in meinem Moba-Raum, die Segmente müssen nur zusammengebaut werden.
Sobald es erste Fortschritte gibt, werde ich es euch natürlich wissen lassen.
