Allerdings frage ich mich immer noch, warum die Fußgängerbrücke in der Mitte einen Knick hat ... ist da der mittlere Pfeiler im Bachbett versunken? Sumpfiger Untergrund? Schlechtes Fundament?
Viele Grüße
Mike
5qm U im Bau, ca. 100m Gleislänge, MTX und Peco Code 80
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Nach 2,5 Jahren Schonzeit ist es mal wieder so weit. Der siebte oder achte Wasserschaden hat meine Anlage heimgesucht.
Trotz Sicherheitsmaßnahmen wie Auffangblech mit Ablauf unter den Fallrohren. Es tropft stark und das Wasser sucht sich mittlerweile weitere Ritzen in der Decke sodass es auch außerhalb der Auffangschale tropft. Erste Anzeichen gab es schon vor 9 Tagen und ich hatte Hausmeister und Hausverwaltung benachrichtigt. Laut Stand von heute müssen 3 Mieter von der Hausverwaltung noch angeschrieben werden damit die Rohrfirma auf Schadenssuche gehen kann!!! Das Tropfen wird aber immer stärker, steht wohl kurz vorm Supergau.
Betroffen ist mal wieder meine Heidelandschaft mit Burg, die ich ziemlich am Anfang meiner Anlage vorgestellt hatte.
Och nee...
Das ist ja echter Mist.
Da würde ich den Vermieter auch ggf. mal fragen Wer den Schaden ersetzt, denn auch Moba stellen einen wirtschaftlichen Wert dar.
Ansonsten ist das absolut ärgerlich, weil das ja offenbar nicht das erste Mal ist.
Ich glaube ich würde da graue Haare kriegen.
Trotzdem drücke ich Dir die Daumen, dass der Schaden nicht zu groß ist bzw. wird.
Gruß
LotharF
Hallo Andreas,
das hört sich nicht toll an. Rohrbruch gehört zu einem Altbau immer mal dazu, aber 9 Tage laufen lassen und immer müssen noch Mieter anschrieben werden, ist meiner Meinung nach nicht okay. Da ist doch schon irgendwie Gefahr im Verzug.
ich drücke Dir beide Daumen das der Schaden in kleinem und reparierbarem Rahmen bleibt. Das ist frustrierend ohne Ende. Dem Vermieter würde ich wohl so einiges geigen.
erst mal gute Nerven und noch mehr Glück, dass nichts schlimmes passiert!
Eine großflächige wasserdichte (Folien-)Überdachung und Ableitung ist nicht möglich? Damit wenigstens von oben das "Ungemach" wegbleibt?
Einen guten Ausgang der Geschichte wünscht
Michael