Hallo Helmut,
hallo in die Runde,
vom Thema her, spielt mein Bf Liesendahl im Zeitraum der späten Modellbahnepoche IV - also ganz grob so etwa
zw. 1970 und 1985.
Im unteren Bahnhofsbereich des Bf Liesendahl möchte ich den Eindruck vermitteln, dass es sich um den "alten Bahnhofsteil" handelt. Das heißt, die Gleisanlangen liegen bereits viele, viele Jahre und der Gleisanschluss des Brennstoffhändlers ist auch schon seit etwa den Fünfziger Jahren in Betrieb.
Im Brennstoffhandel wurde jedoch erst vor kurzem das letzte Stück des Anschlussgleises mit Holzschwellen herausgerissen und durch ein neues Gleisstück mit Betonschwellen ersetzt. Gleichzeitig wurde auch eine Auffangwanne aus Beton neu eingebaut, um hier nach den neuesten Umweltvorschriften ordentlich & sauber das Heizöl von der Schiene in den ebenfalls neuen Vorratstank umschlagen zu können. Ein neuer Bremsprellbock gehört ebenfalls zu dieser Modernisierungsaktion.
Herr Peter Püttmann (Eigentümer und Geschäftsführer der Firma) hatte vor der Ausführung der Arbeiten einen
Antrag auf Förderung der Modernisierungsmaßnahme aus dem Gleisanschlussförderprogramm der Bundesregierung gestellt und freut sich, dass er für sein Vorhaben "eine ganze Menge Geld vom Staat dazu bekommen hat!"
Das Straßentor ist auch schon viele Jahre alt und stammt sicherlich noch aus den 50ziger oder 60ziger Jahren. Deshalb ist es noch - wie soll ich sagen - "ein wenig rustikal" - es erfüllt aber durchaus noch seinen Zweck.
Zum alten Bahnhofsteil im Bf L. und insbesondere zum alten Brennstoffhandel gefällt es mir aber noch ganz gut.
Ein zweiflügliges Buckelblechtor ist allerdings auch ein sehr schönes Motiv. Im oberen neueren Bahnhofsteil möchte ich

modernere Firmen mit Gleisanschlüssen entstehen lassen. Da kann ich mir ein solches Tor sehr gut vorstellen.
Auch sind bei mir alle beweglichen Tore momentan noch ohne Antrieb und lediglich in ihre Lager gesteckt. D.h. ich kann die beiden Tore jederzeit nach oben aus dem Lager nehmen und umgestalten oder auswechseln.
Auch habe ich gesehen, dass das Gleistor noch ein bisschen Patina braucht, es wirkt noch viel zu "neu" ...
In diesem Sinne grüßt freundlich
euer
InterCargo