Hallo Samms710,
Du weißt doch, die berühmte N-Brille...

Hatte vergessen, sie abzunehmen
Letztens hatte ich eine "Zier-Verpackung" in der Hand, die aus Micro-Wellpappe war (also nur auf der Aussenseite ein Wellenmuster). Sowas sollte sich auch gut eignen, wenn man es z.B. gegen einen dünnen Streifen klebt, also die zweite Schicht der Wellpappe quasi selber macht. Konnte leider nichts testen, denn das war ein Geschenk (nicht für mich

), da durfte ich nichts abschneiden... Aber diese Microwellpappe war sehr stabil, die sollte sich also auch gut ohne Zerfasern schneiden lassen.
Gestern spät noch getestet, ob so eine Zierwellpappe (habe ich beim Suchen nach was anderem in die Hand bekommen

) geeignet ist. Leider nur bedingt, da sich die Wellen zu kleinen Sägezähnen verformt haben

; kann auch interessant sein... Eine Idee

dazu habe ich zwar, aber so was brauche ich momentan eigentlich nicht. Mal schauen, vielleicht komme ich heute zum Testen, dann versuche ich auch, Bilder zu machen.
Jedenfalls benötigt man ein extrem scharfes Schneidegerät und eine passende Unterlage, sonst franst alles aus und das abgeschnittene Teil ist nicht verwendbar.
Andere (zwei- und mehrlagige) Wellkartons sind entweder zu fein (dann sieht man das Fachwerk fast nicht mehr) oder zu grob (dann ist das auch deutlich mit Sinuswellenform innen). Suche noch verschiedene im Haushalt gefundene Verpackungen zum "Probeschnitt"; bei den Kopierpapierkisten habe ich eine gefunden, die könnte ein passendes Schnittbild haben.
Viele Grüße

Michael