Hallo Leute,
Hallo Helmut,
mein Einwand war nicht böse gemeint, ich hatte eine andere Sichtweise auf das Foto.
Beim Betrachten der Fotos ist für mich die "Bausituation" im Stadium "Baubeginn".
Das heißt die Baugrube ist soweit ausgehoben der nicht mehr benötigte Aushub wird oder wurde abtransportiert.
Jetz folgt normalerweise das "Einmessen" der Baugrube und die "Baustelle wird eingerichtet".
"Einmessen" heißt Üblicherweise die Baugrube wird auf die richtige Lage im Grundstück, Abmessungen etc. nach dem genehmigten Plan vermessen. Dabei wird ein sogenanntes Schnurgerüst erstellt (Heute natürlich etwas Moderner).
Das Einmessen könnte zu dem dargestellten "Zeitpunkt" schon geschehen.
Das "einrichten" der Baustelle (Baukran aufstellen, Bauwagen, Bauzaun) erfolgt erst wenn der "Tiefbau" abgeschlossen ist. Also Radlader etc. nicht mehr auf der Baustelle ist.
Für mich währe folgende Situation denkbar:
Bagger wird auf einen Tieflader verladen, der Radlader fährt weg. Die Baugrube wir noch "Eingemessen", das "Schnurgerüst" ist vorhanden. Einige Wichtige Leute sind in der Baugrube und um diese verteilt. Teilweise ist der Bauzaun um die Baustelle aufgebaut. Gleichzeitig kommt ein LKW beladen mit dem restlichen Bauzaun und einem Bauwagen, oder Baucontainer auf dem LKW der einen Ladekran hat mit einem Anhänger, beladen mit Bauzaun und Brettern, Balken und ähnlichem.
Dies ist für mich eine Szene wie sie immer wieder angetroffen wurde.
Als absolutes Highlight wäre hier vielleicht noch die Möglichkeit einige Herum wichtelnde Herrschaften der Baubehörde oder Berufsgenossenschaft womöglich mit Polizei einzubinden (wie im richtigen Leben)

.
Ich bin gespannt wie die "Baustelle" dann wird.
schöne Grüße
Eduard