Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb

Hier dreht sich alles um die Modellbahn
InterCargo
Beiträge: 872
Registriert: 17 Jan 2019, 11:47

Re: Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb

Beitrag von InterCargo »

Hallo Andreas,

da bist du aber - nach dem Schreck mit dem Wasserschaden - sehr schön weiter gekommen :shock: Deine Aufforstung sieht sehr gut aus und der schöne Gutshof bekommt das passende Umfeld.

Insgesamt sehr stimmig - beide Daumen hoch ;)

Bei mir muss die Landschaft leider noch warten ... :roll: :oops:

Freundlich grüßt

der

InterCargo
Helmut
Site Admin
Beiträge: 1399
Registriert: 14 Jan 2019, 19:29

Re: Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb

Beitrag von Helmut »

Hallo,
das Arrangement gefällt mir auch sehr gut. Der Bewuchs am Ufer könnte vielleicht noch etwas wilder sein. Die Wuchshöhe ist doch sehr gleichmäßig.

Gruß aus KerpeN
Helmut
TheCircle
Beiträge: 110
Registriert: 27 Nov 2021, 10:06

Re: Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb

Beitrag von TheCircle »

Update zu meiner Obstplantage:
mittlerweile ist der letzte Obstbaum gepflanzt und ich bin mit der Gesamtgröße zufrieden.
Die Bearbeitung der Straße die unter der Brücke hoch zur Abzweigung Richtung Plantage führt war da etwas aufwendiger.
Die Straße hatte ich mit Hilfe von groben Raspeln aus der Styrodur-Grundplatte herausgerubbelt.
Wie üblich bei diesen Platten lassen die sich zwar glatt und sauber durchschneiden, horizontal sieht das aber ganz anders aus
und es entsteht eine Art klumpiger Untergrund. Dieser Untergrund lässt sich z.B. nicht mit Schmirgelpapier glätten, eher das
Gegenteil wäre die Folge. So habe ich die gesamte unebene Straße mit Geländebaumörtel von Busch verspachtelt und bin
nach der Durchtrocknung dann mit Schmirgel drüber gegangen. Danach kam der Auftrag mit Straßen-Strukturpaste.
Das die seitlichen Hänge an der Straße auch noch uneben waren erwies sich bei der weiteren Gestaltung eher von Vorteil.
Für die optische Abgrenzung der Straße zu den seitlichen Hängen erwiesen sich die Grasstreifen von Heki als besonders geeignet.
Diese verwende ich jetzt auch als seitliche Abgrenzung für das Schottern der Schienen.
Schade das es kaum Nutzfahrzeuge in Spur N gibt die die ganze Scene optisch noch hervorheben würden.
Fotos der Plantage werde ich mal am Wochenende reinstellen.

Gruß Andreas
Helmut
Site Admin
Beiträge: 1399
Registriert: 14 Jan 2019, 19:29

Re: Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb

Beitrag von Helmut »

Hallo Andreas,
was ist Straßenstrukturpaste, das kenne ich noch nicht.

Gruß aus KerpeN
Helmut
TheCircle
Beiträge: 110
Registriert: 27 Nov 2021, 10:06

Re: Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb

Beitrag von TheCircle »

Hallo Helmut,

die ist von NOCH und gibt es in zwei Versionen.
Jede Version hat drei Behälter mit unterschiedlichen Farbtönen

Boden-Strukturpaste "Industrie und Gewerbe": Asphalt, Beton, Schlamm
ich habe für die Landstrasse den hellen Grauton (Beton) genommen.
Die Packung hatte ich mir mal wegen dem Schlamm für meine Großbaustelle geholt.


und
Boden-Strukturpaste "Land und Natur" (ist eher für Feldwege).

Gruß Andreas
TheCircle
Beiträge: 110
Registriert: 27 Nov 2021, 10:06

Re: Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb

Beitrag von TheCircle »

Meine Obstplantage habe ich nun fertiggestellt. Restbaustellen sind noch die Bereiche der beiden Tunnelportale.
Hier einige Bilder aus verschiedenen Perspektiven

Bild

Bild

ist natürlich selbstverständlich: Vor-Ort-Verkauf
Bild

Bild

der Billa Frischdienst ist auch schon unterwegs
Bild

jemand beobachtet aus der Ferne den Silbersee - ob er dort einen Schatz vermutet?
Bild

Gruß Andreas
Helmut (Gast)

Re: Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb

Beitrag von Helmut (Gast) »

Hallo Andreas,
das sieht doch gut aus :D .

Gruß aus KerpeN
Helmut
Antworten