Meine neue Anlage
Re: Meine neue Anlage
Sehr schön gestaltet. Gefällt mir sehr gut. Ach ja und weiterhin gute Besserung 


Re: Meine neue Anlage
Hallo Eduard
weiterhin gute Besserung , die Stegszene wirkt sehr stimmig . Daumen hoch
weiterhin gute Besserung , die Stegszene wirkt sehr stimmig . Daumen hoch

Griaßle Stephan
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 02 Dez 2023, 17:59
Re: Meine neue Anlage
Wunderschöne und liebevoll arrangierte Details - einfach nur top !! 
MfG Michael
MfG Michael
Re: Meine neue Anlage
Hallo Eduard,
die Brücke samt Beitrag habe ich total übersehen
Sieht schön aus.
Und mein Lieblingszaun im Hintergrund...
Dass es weiterhin vorwärts geht (in jeder Beziehung) wünscht Dir
Michael
die Brücke samt Beitrag habe ich total übersehen


Und mein Lieblingszaun im Hintergrund...

Dass es weiterhin vorwärts geht (in jeder Beziehung) wünscht Dir

Michael
-
- Beiträge: 460
- Registriert: 19 Jan 2019, 18:05
- Wohnort: München
Re: Meine neue Anlage
Hallo Leute,
es freut mich dass meine kleinen Basteleien eure Zustimmung finden.
Es wurde seit dem letzten Beitrag weitergebastelt, leider kann ich die Bilder im Moment nicht einstellen.
Der Grunde dürfte allen bekannt sein. So weit man mehr weiß gehts mit den Bildern weiter.
Heute bin ich zum ersten mal nach 10 Wochen mit Lucie Gassi gegangen wenn auch langsam und statt 3-4 Stunden nur 1,5 Stunden. Aber es hat Spaß gemacht. Ich bin fertig
aber es ist schön wieder in glückliche Hundeaugen zu schauen
.
einen schönen
3 Advent wünscht
Eduard
es freut mich dass meine kleinen Basteleien eure Zustimmung finden.
Es wurde seit dem letzten Beitrag weitergebastelt, leider kann ich die Bilder im Moment nicht einstellen.
Der Grunde dürfte allen bekannt sein. So weit man mehr weiß gehts mit den Bildern weiter.
Heute bin ich zum ersten mal nach 10 Wochen mit Lucie Gassi gegangen wenn auch langsam und statt 3-4 Stunden nur 1,5 Stunden. Aber es hat Spaß gemacht. Ich bin fertig



einen schönen
3 Advent wünscht
Eduard
-
- Beiträge: 460
- Registriert: 19 Jan 2019, 18:05
- Wohnort: München
Re: Meine neue Anlage
Hallo Leute,
es ist wieder etwas entstanden.
Mir ist eingefallen Herr Generaldirektor besitz sicher ein Fahrzeug, er braucht also einen "Unterstellmöglichkeit" für dieses. Ich hab im selbige Gebaut!

Für meinen "Schlosspark" ist mir eine "Fortsetzung" eingefallen, der Monopteros ist noch nicht ganz fertig.

Der Bahndamm wurde weiter "verwildert".

schönen Sonntag
Eduard
es ist wieder etwas entstanden.
Mir ist eingefallen Herr Generaldirektor besitz sicher ein Fahrzeug, er braucht also einen "Unterstellmöglichkeit" für dieses. Ich hab im selbige Gebaut!

Für meinen "Schlosspark" ist mir eine "Fortsetzung" eingefallen, der Monopteros ist noch nicht ganz fertig.

Der Bahndamm wurde weiter "verwildert".

schönen Sonntag
Eduard
Re: Meine neue Anlage
Hallo Eduard,
sieht toll aus. Bei dem Schuppen würde ich den linken Bereich noch etwas beiarbeiten, der Spalt fällt doch etwas auf. Bei der Birke links daneben hat man das Gefühl einzelne Blätter zu sehen, Selbstbau oder gekauft? Die Gestaltung der Gartenanlagen ist sehr gut, an der Bahnstrecke könnte es noch etwas wilderer sein. Im Ganzen ist das aber Jammern auf hohem Niveau.
Gruß aus KerpeN
Helmut
sieht toll aus. Bei dem Schuppen würde ich den linken Bereich noch etwas beiarbeiten, der Spalt fällt doch etwas auf. Bei der Birke links daneben hat man das Gefühl einzelne Blätter zu sehen, Selbstbau oder gekauft? Die Gestaltung der Gartenanlagen ist sehr gut, an der Bahnstrecke könnte es noch etwas wilderer sein. Im Ganzen ist das aber Jammern auf hohem Niveau.
Gruß aus KerpeN
Helmut
Re: Meine neue Anlage
Hallo Eduard!
Schön geworden!
Wie Helmut schon schrieb, der Spalt unter der Einfahrt (übrigens auch unter dem Brunnen) sollte noch mit Sand aufgefüllt werden.
Gibt's eine Baubeschreibung zu der Garage?
Der Monopteros macht auch was her, gute Idee!
Und mehr Unkraut schadet nie
Viele Grüße
Michael
Schön geworden!

Wie Helmut schon schrieb, der Spalt unter der Einfahrt (übrigens auch unter dem Brunnen) sollte noch mit Sand aufgefüllt werden.
Gibt's eine Baubeschreibung zu der Garage?
Der Monopteros macht auch was her, gute Idee!

Und mehr Unkraut schadet nie

Viele Grüße

Michael
-
- Beiträge: 460
- Registriert: 19 Jan 2019, 18:05
- Wohnort: München
Re: Meine neue Anlage
Hallo Helmut und Michael,
vielen Dank für eure Zustimmung aber auch für eure Kritik.
Der Spalt unter der Garage ist erst so richtig auf dem Foto aufgefallen, er ist inzwischen aufgefüllt.
Der Brunnen wurde nur zur "Ansicht" hingestellt er muss noch erheblich "aufgehübscht" werden.
Der Bahndamm wird noch etwas "wilder", kommt Zeit kommt Idee
.
Die Garage ist ein gekürzter Bausatz von Micro-Welten.
Der Monopteros stammt von MBZ.
Die Statue im Monopteros und die "schöne" Birke stammen aus dem Noch Set "verlassener Ort".
Ich bin am Überlegen ob man links von der Garage noch eine Wäscheleine einbauen sollte.
Ein Problem ist auch
, fährt Herr Generaldirektor noch mit der Kutsche oder schon mit dem Automobil
?
In der Zwischenzeit habe ich mit dem Modul "Straßendorf an der Bahn" begonnen, es gibt aber hier noch nicht berichtenswertes.
schöne Grüße und eine Gute Woche
Eduard
vielen Dank für eure Zustimmung aber auch für eure Kritik.
Der Spalt unter der Garage ist erst so richtig auf dem Foto aufgefallen, er ist inzwischen aufgefüllt.
Der Brunnen wurde nur zur "Ansicht" hingestellt er muss noch erheblich "aufgehübscht" werden.
Der Bahndamm wird noch etwas "wilder", kommt Zeit kommt Idee

Die Garage ist ein gekürzter Bausatz von Micro-Welten.
Der Monopteros stammt von MBZ.
Die Statue im Monopteros und die "schöne" Birke stammen aus dem Noch Set "verlassener Ort".
Ich bin am Überlegen ob man links von der Garage noch eine Wäscheleine einbauen sollte.
Ein Problem ist auch


In der Zwischenzeit habe ich mit dem Modul "Straßendorf an der Bahn" begonnen, es gibt aber hier noch nicht berichtenswertes.
schöne Grüße und eine Gute Woche
Eduard
Re: Meine neue Anlage
Hallo Eduard,
kommt natürlich drauf an, wie "modern" der Herr Generaldirektor eingestellt ist, aber ein eigenes Auto samt Chauffeur war natürlich ein gewaltiges Statussymbol!. Ob da dann die kleine Garage reicht?
Eine Idee
Das jetzige kleine Tor beherbergt einen kleinen Ponywagen, vielleicht gibt's sogar noch das Pony dazu. Rechts daneben könnte ich mir einen Anbau mit größeren Torflügeln vorstellen. Da darf dann der Maybach rein und der Chauffeur hat noch viel Platz rundherum, um den Wagen polieren zu können und vielleicht eine Werkbank mit Ersatzteilregal und Pflegemittel unterzubringen. Der Anbau sollte dann zwar ähnlich vom Stil her sein, die Torflügel, die meistens geschlossen sind, sollten jedoch repräsentativ sein und "zeigen, was man hat".
Vielleicht gefällt Dir die Idee?
Viele Grüße
Michael
kommt natürlich drauf an, wie "modern" der Herr Generaldirektor eingestellt ist, aber ein eigenes Auto samt Chauffeur war natürlich ein gewaltiges Statussymbol!. Ob da dann die kleine Garage reicht?
Eine Idee

Das jetzige kleine Tor beherbergt einen kleinen Ponywagen, vielleicht gibt's sogar noch das Pony dazu. Rechts daneben könnte ich mir einen Anbau mit größeren Torflügeln vorstellen. Da darf dann der Maybach rein und der Chauffeur hat noch viel Platz rundherum, um den Wagen polieren zu können und vielleicht eine Werkbank mit Ersatzteilregal und Pflegemittel unterzubringen. Der Anbau sollte dann zwar ähnlich vom Stil her sein, die Torflügel, die meistens geschlossen sind, sollten jedoch repräsentativ sein und "zeigen, was man hat".
Vielleicht gefällt Dir die Idee?
Viele Grüße

Michael
Zuletzt geändert von MHAG am 05 Jun 2024, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.