Hallo Helmut,
könnte es leichter mit dem Aufstellen gehen, wenn der "Stumpf" etwas tiefer liegt oder sogar im Boden versenkt ist?
Idee

dazu:
Den unteren "Trichter" höhenverstellbar machen, dann bewegt sich der Baum, wenn er "gefällt" wird, erst ein paar mm per Stahlseil nach oben und fällt um, das Stahlseil wird noch etwas weiter geschoben und hebt so den Stumpf, damit er sichtbar wird.
Zum Wiederaufrichten wird der Stumpf wieder nach unten gezogen, damit der Baum besser in den Trichter im Stumpf gezogen werden kann.
Insgesamt vermute ich, dass 5-7mm Vertikalbewegung nicht auffallen, den Bewegungsablauf aber deutlich erleichtern sollten. Wobei das Stahlseil wahrscheinlich um 2cm hin und her bewegt wird. Der Stumpf hebt sich erst ganz zum Schluss der Fällsequenz und senkt sich gleich am Anfang der Aufrichtung.
Ich hoffe mal , es ist klar geworden, was ich meine
Viele Grüße
Michael