Dampflokzeit bei der DDR Reichsbahn

Hier geht es um das Vorbild
MIDD-offline

Dampflokzeit bei der DDR Reichsbahn

Beitrag von MIDD-offline »

Wenn ich schon nach ein paar Jahren nochmal schreibe, dann der noch:

Dampflokzeit bei der DDR Reichsbahn
https://www.youtube.com/watch?v=NQtHNI3bCZM

Die Mundart bzw. Tonlage kenne ich irgendwie (laut stellen), aber sie wird zumindest in der Stadt immer seltener. Auf dem Lande kann man sie noch schriller hören. Finde ich gut.

MfG
Michael

Spoiler bei "mehr" ausklappen, dem Film fehlen ca. 5 Minuten.
---
Im Jahr 2000 habe ich übrigens zum letzten Mal Bahn auf regulärer Strecke benutzt. Verantwortlich dafür sind die DB sowie "Wegelagerer" an größeren Zieelbahnhöfen.
Danach noch ca. 10x bei Sonderfahrten erfreut. Das wars mit der Bahn.
Womo
Beiträge: 747
Registriert: 26 Jan 2021, 07:49
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Dampflokzeit bei der DDR Reichsbahn

Beitrag von Womo »

Hallo Michael,

herrlicher Film. Dürfte Thüringer Dialekt sein. Motziger Meister, Hilfsheizer, der die Schaufel in's Feuer befördert und die sozialistische Kohle auf den Boden fallenläßt... Zwar gestellte Situationen, aber die Lokpersonale hatten ja auch nicht viel zu lachen. Meine Oma lebte nördlich vonWeimar im Bereich Kölleda ineinem Dorf , und die damaligen Fahrten mit dem Interzonenzug waren immer ein Erlebnis , oft 2 Dampfer vorn, manchmal zusätzlich noch eine Schiebelok. Die DR Dampfer kamen immer in Bebra vor den Zug, Relation Ruhrgebiet - Kassel - Bebra - Eisenach - Erfurt. Hab da noch tolle Erinnerungen.
Vielen Dank für's Einstellen !
Analoge Steinzeit--gelebte Tradition 8-)

Beste Grüße

Frank
Antworten