Guten Morgen,
Ich habe mir doch zum Anfang diese https://www.trix.de/de/produkte/details ... 00af88f230 Digital-Startpackung geholt, den "Regionalexpress". Da sind ja dabei die dieselelektrische Lok und zwei Wagen, 1 x1./2. Klasse, 1 x 2. Klasse.
Optional dazu gibt es ja außer weiteren Wagen auch den Doppelstock-Steuerwagen https://www.trix.de/de/produkte/details ... 6abc2576f8.
Wenn ich so durch die Lande fahre sehe ich diese Regionalzüge aber eigentlich immer nur mit so Steuerwagen vorne und hinten. Könnte ich da auch 2 von nehmen und die vorne und hinten anhängen. Soweit ich das aus der Beschreibung lese, müssten die doch dann auch fahrbar sein. Dann wäre die Lok aus der Startpackung frei für was anderes und der Regionalexpress sähe realistischer aus.
Sorry für die Frage, ich weiß es wirklich nicht besser.
Minitrix Regionalexpress
Minitrix Regionalexpress
Viele Grüße,
Norbert
Norbert
Re: Minitrix Regionalexpress
Hallo Norbert,
das funktioniert so nicht. Der Regionalexpress mit den Doppelstockwagen in Deiner Startpackung ist wie beim Vorbild ein lokbespannter Zug. Ein Steuerwagen am Ende ist nur eine Fernbedienung der Lok um das Versetzen der Lok nach vorne zu vermeiden und den Zug schieben zu können. Die dazu passenden Steuerwagen können daher wohl mit einer fahrtrichtungsabhängigen Beleuchtung mittels Funktionsdecoder ausgerüstet werden, haben keinen eigenen Antrieb. Im Gegensatz dazu gibt es Triebzüge, die aus ähnlich aussehenden Teilen bestehen. Diese Teile können unterschiedliche Funktion haben: Steuerwagen, Motorwagen, usw.. siehe z.B.: https://www.hochgeschwindigkeitszuege.c ... /ice-3.php (ICE3 Zugaufteilung etwa bei 2/3 des Textes).
Gruß aus KerpeN
Helmut
das funktioniert so nicht. Der Regionalexpress mit den Doppelstockwagen in Deiner Startpackung ist wie beim Vorbild ein lokbespannter Zug. Ein Steuerwagen am Ende ist nur eine Fernbedienung der Lok um das Versetzen der Lok nach vorne zu vermeiden und den Zug schieben zu können. Die dazu passenden Steuerwagen können daher wohl mit einer fahrtrichtungsabhängigen Beleuchtung mittels Funktionsdecoder ausgerüstet werden, haben keinen eigenen Antrieb. Im Gegensatz dazu gibt es Triebzüge, die aus ähnlich aussehenden Teilen bestehen. Diese Teile können unterschiedliche Funktion haben: Steuerwagen, Motorwagen, usw.. siehe z.B.: https://www.hochgeschwindigkeitszuege.c ... /ice-3.php (ICE3 Zugaufteilung etwa bei 2/3 des Textes).
Gruß aus KerpeN
Helmut
Re: Minitrix Regionalexpress
Danke Helmut,
Ich hatte es mir fast gedacht, vor allem weil der Steuerwagen ja auch 'nur' 109 € UVP kostet. Dann werde ich mir wohl für den Abschluss einen Steuerwagen und noch einen Waggon Kl. 2 dazu holen, wie es auf meinem Wunschzettel steht. Dann sieht das schon recht chic und komplett aus. Aber erst mal plane ich die Anlage und sehe ob ich den in der Länge haben will oder einen kürzer, dann würde ich den zusätzlich 2. Klasse Waggon weglassen.
Ich hatte es mir fast gedacht, vor allem weil der Steuerwagen ja auch 'nur' 109 € UVP kostet. Dann werde ich mir wohl für den Abschluss einen Steuerwagen und noch einen Waggon Kl. 2 dazu holen, wie es auf meinem Wunschzettel steht. Dann sieht das schon recht chic und komplett aus. Aber erst mal plane ich die Anlage und sehe ob ich den in der Länge haben will oder einen kürzer, dann würde ich den zusätzlich 2. Klasse Waggon weglassen.
Viele Grüße,
Norbert
Norbert
Re: Minitrix Regionalexpress
Hallo Norbert,
was Du da möglicherweise gesehen hast ist ein Modell des Stadler "KISS", den die DB teilweise als Ersatz für die doppelstöckigen und lok-bespannten IC2 Züge einsetzt (eingesetzt hat?). Die haben sowohl vorne wie hinten einen Steuerwagen und keine Lok.
Sorry, aber mehr Details weiß ich zu den Teilen auch nicht.
Viele Grüße
Mike
was Du da möglicherweise gesehen hast ist ein Modell des Stadler "KISS", den die DB teilweise als Ersatz für die doppelstöckigen und lok-bespannten IC2 Züge einsetzt (eingesetzt hat?). Die haben sowohl vorne wie hinten einen Steuerwagen und keine Lok.
Sorry, aber mehr Details weiß ich zu den Teilen auch nicht.
Viele Grüße
Mike
5qm U im Bau, ca. 100m Gleislänge, MTX und Peco Code 80
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296