Arnold HN2619 + HN3512 ETR 1000 (Frecciarossa)

Dispo13
Beiträge: 70
Registriert: 03 Nov 2024, 20:56

Arnold HN2619 + HN3512 ETR 1000 (Frecciarossa)

Beitrag von Dispo13 »

Ciao a tutti,

heute morgen eingetroffen, Arnold HN2619 + HN3512, ETR 1000 der FS Frecciarossa.

Zwei Führungswagen, hievon einer motorisiert, sechs Zwischenwagen. vier davon mit Stromabnehmer. Zulassung I (Italien)
Dem Set liegen starre Kupplungen bei, sowie die notwendigen Anleitungen.

Saluti
Chris

Bild

Bild

Bild
scabaNga
Beiträge: 895
Registriert: 01 Okt 2020, 14:50
Wohnort: Kapstadt
Kontaktdaten:

Re: Arnold HN2619 + HN3512 ETR 1000 (Frecciarossa)

Beitrag von scabaNga »

Hallo Chris,

haben die die gleichen (unsäglichen) Kupplungen wie der ICE3? Und hast Du schon Fahrerfahrung gemacht, kommt das Teil auch eine 2,5% Steigung rauf?

Danke und viele Grüße
Mike
5qm U im Bau, ca. 100m Gleislänge, MTX und Peco Code 80
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B3 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Dispo13
Beiträge: 70
Registriert: 03 Nov 2024, 20:56

Re: Arnold HN2619 + HN3512 ETR 1000 (Frecciarossa)

Beitrag von Dispo13 »

Ciao Mike,

über Steigungen kann ich leider nicht berichten, da ich heute nur den Motorwagen auf der Testplatte (Tomix-Gleise - DKW, Bogenweiche und normale Weichen) laufen habe lassen. Zeitlich nicht mehr möglich gewesen heute. Auch auf meiner im Bau befindlichen Anlage komme ich nicht über 1.25%. (Die Railjets schaffen das, gezogen und geschoben ... die Kupplungen sind bei mir das Dilemma nicht die Radschleifer) :oops:
Bei den beiliegenden starren Kupplungen sind unterschiedliche Längen beiliegend. Bedarf noch einer näheren Betrachtung meinerseits, den Waschzettel mal studieren in den nächsten Tagen)
Ich warte vergeblich auf die Lieferung von den neuen Arnold Magnetkupplungen, welche ich in Mengen benötige um die Miesere meiner drei Railjets in den Griff zu bekommen :oops: - hat iM keiner meiner vertrauten Online Händler in ITA, D, A lagernd :evil: Diese wären auch für den ETR1000 eingeplant gewesen.

Hoffe ich konnte mit Infos weiterhelfen.

Ciao
Chris

PS: der ETR1000 ist Arnold schon gelungen und auch einer der weniger großen Hersteller traut sich damit Neuland betreten - mit Erfolg, denn in Italien ist ein Run um den Zug entstanden. Es würde mich nicht wundern wenn der bald aus ist.
scabaNga
Beiträge: 895
Registriert: 01 Okt 2020, 14:50
Wohnort: Kapstadt
Kontaktdaten:

Re: Arnold HN2619 + HN3512 ETR 1000 (Frecciarossa)

Beitrag von scabaNga »

Hallo Chris,

danke für die Infos. Der Zug ist für meine Anlage zwar eher uninteressant (wg. des vagen formulierten Mottos meiner Anlage, die doch eher in D liegt ;) ), aber top aussehen tut er schon.

Viele Grüße und viel Erfolg damit!
Mike
5qm U im Bau, ca. 100m Gleislänge, MTX und Peco Code 80
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B3 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Dispo13
Beiträge: 70
Registriert: 03 Nov 2024, 20:56

Re: Arnold HN2619 + HN3512 ETR 1000 (Frecciarossa)

Beitrag von Dispo13 »

Ciao Mike,

Gerne und kein Thema wenn deine Anlage ein eher D-Motto hat.

Für mich ist der ETR1000 mehr ein "must have", da das Motto meiner im Bau befindlichen Anlage das Dreiländereck (Österreich/Italien/Slowenien) ist.

Ciao
Chris
Benutzeravatar
Nobby1965
Beiträge: 186
Registriert: 14 Dez 2024, 13:50
Wohnort: Mannheim

Re: Arnold HN2619 + HN3512 ETR 1000 (Frecciarossa)

Beitrag von Nobby1965 »

Mir gefällt der richtig gut der Flitzer. Zufällig gab's neulich im TV, weiß nicht mehr wo, eine Doku über den mit einer Fahrt von Rom nach Milano (oder so) und Zwischensequenzen aus den Wartungsstationen.
Viele Grüße,
Norbert
Dispo13
Beiträge: 70
Registriert: 03 Nov 2024, 20:56

Re: Arnold HN2619 + HN3512 ETR 1000 (Frecciarossa)

Beitrag von Dispo13 »

Buongiorno a tutti,

nun ja, der Rote Pfeil kann schon und hat was. :D

Mittlerweile war ich gestern abends noch bei einem MoBa-Kollegen der den gleichen Zug erhielt mit fertiger Anlage und ein Test bzgl. Steigungen gemacht werden konnte. Wendel mit r=354 (Tomix) und 2.25 - 2.5% bestanden! :D

Ciao
Chris
Antworten