Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb - Bezirk Alt-Schüven entsteht

Hier dreht sich alles um die Modellbahn
TheCircle
Beiträge: 265
Registriert: 27 Nov 2021, 10:06

Re: Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb - Bezirk Alt-Schüven entsteht

Beitrag von TheCircle »

Hallo Michael,

oh, du hast auch den Bausatz.....
Ja, die gesamte Fassadenlänge beträgt 33,4 cm, Platz ist jedoch nur für 26,4 cm.
Mechling hat ja einige Gebäude entworfen die man in verschiedenen Winkeln bauen kann.
Das kleine Zwischengebäude des Bankhauses gehört ja dazu. Hier muß ich den größten Winkel
anwenden und das Hauptgebäude vorne auf Eck stellen, rechts daneben dann das Eck-Endhaus.
Gibt eine schöne angewinkelte Fassade und ich komme genau auf 26cm.

Der Bausatz soll morgen geliefert werden. Der Grundriss steht schon wie (zur Hälfte)
hier auf dem Bild ersichtlich (dafür musste das ehemalige Vollmer-Hotel weichen).

Bild


Gruß Andreas
TheCircle
Beiträge: 265
Registriert: 27 Nov 2021, 10:06

Re: Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb - Bezirk Alt-Schüven entsteht

Beitrag von TheCircle »

Von dem fast fertig gestellten Concordiaplatz mit dem Taxi- und Busbahnhof stelle ich hier mal weitere Bilder im Original rein.
Grob habe ich auch an einigen Seitenstrassen gearbeitet.
Links neben dem Busbahnhof und dem Stadtpalais liegt die erste (schmale) Seitenstrasse, die "Kleine Auguststrasse" (Bild 7).

Am Ende des Gesamtbereiches Eberswalder Strasse, Luftlinie 240 Meter (1,6 Meter in N) von der kleinen Auguststrasse entfernt
liegt eine weitere Seitenstrasse, die "Krausnickstrasse" (Bild 8).
Hier sieht man eine Besonderheit, denn hier endet die Epoche II und der folgende Abschnitt entführt demnächst in die 50´er Jahre. Die Strumpfreklame mit Schauspielerin Nadja Tiller an der Wand deutet schon mal darauf hin.

Zwischen diesen beiden Seitenstraßen entsteht ein ausgedehnter Fußgängerbeieich-/Platz mit dem Amtsgericht und einer markanten Häuserzeile
Bilder 9-10). Hier fehlen jedoch noch viele Details und der Bereich ist nur provisorisch aufgestellt. Aber so bekommt Ihr schon mal einen Eindruck.
Nächste Bautätigkeit ist allerdings die Häuserfront rechts neben dem Busbahnhof. Hier stand zwar schon mit dem großen Hotel von Vollmer ein Gebäude, jedoch kam es am letzten Freitag zu einem "Spontankauf" und jetzt entsteht hier die imposante Gebäudefront des Bankhauses Brix.

Gruß Andreas

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Helmut
Site Admin
Beiträge: 1890
Registriert: 14 Jan 2019, 19:29

Re: Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb - Bezirk Alt-Schüven entsteht

Beitrag von Helmut »

Hallo Andreas,
die Bilder sind in sich stimmig. An manchen Stellen wirken Sie noch etwas steril: Autos, Fußgänger und sonstiges Straßenmobiliar. Auch etwas Schmutz in Form von Pigmenten könnten nicht schaden. Das ist aber Meckern auf sehr hohem Niveau!

Gruß aus KerpeN

Helmut
MHAG
Beiträge: 2440
Registriert: 21 Jan 2019, 01:09

Re: Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb - Bezirk Alt-Schüven entsteht

Beitrag von MHAG »

Wow,

hast Du ein Tempo! :)
Du machst ja Alfred Bernschneider Konkurrenz :lol:
Allerdings sind Deine Benzinpreise eher späte Epoche IV, wenn nicht sogar schon V :mrgreen:

Viele Grüße 8-)
Michael
TheCircle
Beiträge: 265
Registriert: 27 Nov 2021, 10:06

Re: Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb - Bezirk Alt-Schüven entsteht

Beitrag von TheCircle »

Helmut: ja, wie schon geschrieben sind auf den Seitenstraßen und Plätzen der letzten Bilder noch keine Fahrzeuge, Figuren und weitere Szenen zu sehen. Das wird auch erstmal etwas warten müssen da gerade diese Details (es sollen diverse Preiser Pferdegespanne sein, historische Automodelle und auch die Berliner Straßenmusiker mit Sound-Modul) doch sehr kostenintensiv sind. Und da ich mein Plan-Budget schon überschritten habe.......
Alterung und Schmutz, da sagst du was. Da habe ich immer etwas Angst vor, habe aber fest vor Alles mit dezenten Pigmentfarben trocken zu behandeln. Werde erstmal vorsichtig mit den Patinierpulvern von Noch experimentiren die nicht so farbintensiv sind.

Michael: Natürlich habe ich fest damit gerechnet das genau dieser Hinweis kommen wird. ABER - die Tantstelle war fest eingeplant, sonst habe ich keine geeignete Stelle dafür. Alle Autos sind mit Vorder- und Rücklicht beleuchtet, ebenfalls gibt es eine stimmungsvolle Innenbeleuchtung
(Bilder kommen später). Die wollte ich einfach vorne als Abschluß einer Seitenstraße einbauen. Ist dann halt 70´er Jahre Stil mit modernen Autos.
Da muß ich mir noch eine halbwegs plausible Geschichte überlegen.

Gruß Andreas
Antworten