Es gab auch mal Zeiten, da war die "105" eine ganz normale 218.
Hier ist sie mit einem einzelnen Bpmz-Wagen in Neumünster unterwegs. Vermutlich hat sie den aus dem Ausbesserungswerk geholt und wird in jetzt in das Werk Hamburg-Langenfelde bringen.
Hallo,
ich bin jetzt etwas überrascht. Wenn man mich nach der zeitlichen Reihenfolge gefragt hätte, wäre beige/bordeaurot früher als das orientrot gewesen. Offensichtlich war sie zuerst orientrot. Gibt es dafür irgendeine Erklärung?
Geliefert wurde die 105 natürlich in Pupurrot (RAL 3004) und wurde dann irgendwann orientrot. So ab 2010 kem es dann auf, daß einzelne Regionalgesellschaften von DB Regio 218er in besonderen Lackierungen hatten. So wurde die 218 105 in purpurrot/elfenbein lackiert, 218 387 erhielt bei de Kurhessenbahn eine Lackierung in Purpurrot und bekannt ist ja auch die 218 460 "Conny", die wieder ihre Urprungslackierung in ozeanblau/elfenbein erhielt. Die Loks werden für Sonderzüge eingesetzt oder dienen für Schlepp- und Überführungsfahrten.