Hallo Lothar,
interessante Bilder der RoLa Liegewagen.
Ich erinnere mich gut an die rollende Landstraße Verbindung von Neumünster. Der Zug kam um 1990 nachts gegen 4 Uhr in Köln über die Güterzughauptbahn vorbei und hatte Lokführerwechsel am Bf Köln Eifeltor. Anschließend lief der Zug über die linke Rheinstrecke nach Süden.
In Köln gab es auch Verbindungen mit Zügen der Rollenden Landstraße nach Freiburg, München und Hamburg. Die Zugnummern dazu waren Sgk 52039, Sgk 52011 und Sgk 52257. Der Liegewagen lief immer direkt hinter der Lok, dann KLV-Wagen und am Schluss die Rollende Landstraße.
Am 14.11.1987 habe ich auch ein paar Bilder von den Liegewagen gemacht. Übrigens auf dem ersten Bild rechts und links am Rand zu sehen, dass noch nicht alle RoLa-Liegewagen im neuen Farbschema lackiert waren.
Lothar, auf deinem ersten Bild scheint im Hintergrund eine Bahnmeisterei zu sehen zu sein.
Da sehe ich ozeanblaue Bauzugwagen, einen Krupp-Kran mit Schutzwagen, eine Köf III in ozeanblau und vorne zwei 53ziger Skl,
davon der rechte mit Propangastanks auf dem Hänger und hochgeklappter gasbetriebener Schienenheizvorrichtung.
Freundlich grüßt
der
InterCargo