ja, Drosseln, danke. Mit den elektrischen Teilen habe ich kein Talent, schon in der Schule nicht.
Mit dem Polyswitchen erinnerst du mich auch an einige Mintrix Loks, wo ich die Teile manche ausgelötet habe.
Verbaut habe ich meinen Standarddecoder, einen Rautenhaus RMX990. Ich könnte wieder einen alternativen bestellen, mir fällt da der Zimo ein, der aber auch nicht das Gelbe vom Ei ist, da hoher Programmieraufwand.
Das mit dem Rahmen habe ich auch so verstanden, als gebranntes Kind scheue ich mich da ranzugehen.
Mit den Puffern und aufbohren funktioniert leider nicht. Die Puffer werden aufgesteckt.
Und vielen Dank, dass du als analoger Modellbahner auf meinen Digitalkram antwortest


LG Claus