Hallo,
und weiter ist's gegangen ... die letzten 8 m Gleis im ZS1 ... eigentlich kein Problem da nur eine weite 4-fach Kurve und dann grösstenteils gerade, ich muss halt nur die Gleise genau ablängen
Also frisch an's Werk ... die ersten 4m verlegt um die Kurve, alles gut!

Dann erst mal zum Elektro-Grosshandel um Kabel und Kabelkanäle für das anstehende Werk am WE zu kaufen -- auch gut!
Und dann weiter, die Kurvengleise super abgebunden und fest, also nur noch die Geraden (Ihr merkt schon, da kommt noch was

)
Auslegen, ok, von welcher Seite mache ich das, links komme ich schlechter ran als rechts, also von links anfangen. Auch alles gut. Muss halt noch einen kleinen Bogen in das rel. kurze Verbindungsstück (16cm oder so) einbauen.
Und dann ... erst machen die Schienenverbinder Ärger und wollen nicht drüberrutschen, dann flutscht alles wieder weg usw. usf.

Nach gefühlt 10 Std (in Wahrheit wahrscheinlich 1 Std.) sind die Gleise am Bogen dran. Jetzt also ablängen, alles kein Thema. Voltcraft Minibohrmaschine mit Trennscheibe ausgerüstet, beim 1. Gleis klappt's einwandfrei. Nochmal prüfen, dann das 2. Gleis -- Voltcraft sagt nix, nada, nothing, fokol
OK, ich hab ja noch ne Proxxon, also die rausgeholt (mit dem unguten Gefühl das mit der was nicht stimmte als ich sie das letzte Mal hernahm). Und was ist? Nix ist, nada, niente, nothing, fokol
Ab in den Baumarkt, Dremel kaufen, mit denen liegst ja immer richtig, oder?
Von wegen, das Teil ist zu voluminös und passt nicht durch meine Spantenausschnitte, ich komme nicht an die Schnittstelle im Gleis.

Und das Gleis ausbauen geht auch nicht weil schön verlötet
OK mir reichts aber so was von für heute, dann wird die Gleisverlegung eben später abgeschlossen, mir doch egal
Es grüßt der frustierte
Mike