Hallo,
und wieder ist's weitergegangen heute ....

die Ringleitung für den Booster ist drin, auch da 2 x blau und 2 x rot

Und auch hier natürlich vor dem Ringschluss durchgemessen -- passt!
Die "Bestückung" der Segmente/Spanten ist dabei je nach Bedarf der darüber liegenden Gleise

was ich damit sagen will: es sind nicht in jedem Bereich Anschlüsse für beide Kreise, und die Anschlüsse in einem Segment können durchaus unterschiedlich sein wie z.B. im Bild oben. Und was vlt auch noch auffällt ist das die Beschaltung der Lüsterklemmen nicht immer symmetrisch ist ... die blaue Fahrleitung wird über Besetztmelder geschaltet, daher brauche ich da nicht viele Anschlüsse (1 BM, ein blauer Anschluß, 8 Gleise), die rote jedoch geht direkt an die Gleise, also sind mehr Anschlüsse erforderlich.
Es kann aber auch so aussehen:

links viel Booster (schwarze Lüsterklemme), rechts viel Zentrale (weiß)
Und hoppla, was ist denn das ganz rechts?

Ja doch, gelbes und grünes (naja, grün/gelbes) Kabel -- die Versorgungsleitung für die Weichendecoder ist auch schon gelegt!
Fazit: 2 Tage für die Ringleitung der Zentrale, dann an einem Tag Ringleitung Booster und Versorgungsleitung Weichendecoder verlegt!

Hab halt dazugelernt und Routine gekriegt!
Und hier nochmal ein Blick auf die Zentrale:
Danach erstmal schön zum Essen gegangen, a Glaserl Wein dazu, schee war's!
Viele Grüße
Mike