Wiking aktuell
Re: Wiking aktuell
Hallo,
Die Modelle sind jetzt auch in die Wiking-HP eingepflegt:
Artikel-Nr. 094307 - MB L 2500 - Pritschen-Lkw
Artikel-Nr. 095602 - Pöttinger Jumbo Ladewagen
Die Modelle sind jetzt auch in die Wiking-HP eingepflegt:
Artikel-Nr. 094307 - MB L 2500 - Pritschen-Lkw
Artikel-Nr. 095602 - Pöttinger Jumbo Ladewagen
Gruß Lothar


Re: Wiking aktuell
Hallo Lothar,
danke fürs einstellen. Hier https://www.wiking.de/shop/media/produc ... 50_600.jpg mal zum Vergleich die 1te Version. Bei der Neuheit fehlt nur der Schriftzug auf dem seitlichen Ladeschutz. Dazu lesen wir in der Neuheitenvorstellung "Seitlich gelber Ladeschutz, . . .". Ist vorne auch seitlich
?
Johannes
danke fürs einstellen. Hier https://www.wiking.de/shop/media/produc ... 50_600.jpg mal zum Vergleich die 1te Version. Bei der Neuheit fehlt nur der Schriftzug auf dem seitlichen Ladeschutz. Dazu lesen wir in der Neuheitenvorstellung "Seitlich gelber Ladeschutz, . . .". Ist vorne auch seitlich

Johannes
Re: Wiking aktuell
Hi,
das sind echt super Neuheiten, äh. alter Kaffee aufgewärmt.
Da freut und jubelt die N Gemeinde. Ein dreifach Hoch auf Wiking!!!
Gruß
H-W
das sind echt super Neuheiten, äh. alter Kaffee aufgewärmt.
Da freut und jubelt die N Gemeinde. Ein dreifach Hoch auf Wiking!!!
Gruß
H-W
Re: Wiking aktuell
Hallo Hans-Werner,
ich schätze doch, dass zumindest der MB L 2500 bei Freunden der Epochen II + III genau so wie bei Oldifans in Epoche VI gut ankommt
.
Johannes
ich schätze doch, dass zumindest der MB L 2500 bei Freunden der Epochen II + III genau so wie bei Oldifans in Epoche VI gut ankommt

Johannes
Re: Wiking aktuell
Hallo,
Gekauft wird der Kram sicher, sonst würde man das Zeug nicht immer wieder neu anbieten. Ich würde die Kundschaft aber eher in der Kategorie "Sammler" ansiedeln. Da gibt es noch genug, die alles kaufen, Hauptsache es steht "Wiking" drauf....
Gekauft wird der Kram sicher, sonst würde man das Zeug nicht immer wieder neu anbieten. Ich würde die Kundschaft aber eher in der Kategorie "Sammler" ansiedeln. Da gibt es noch genug, die alles kaufen, Hauptsache es steht "Wiking" drauf....
Gruß Lothar


Re: Wiking aktuell
Hallo,
ich denke auch, dass in erster Linie Sammler bei diesen neu aufgelegten Altmodellen zugreifen, eventuell noch Bastler, Umbaufans.
Gruß
H-W
ich denke auch, dass in erster Linie Sammler bei diesen neu aufgelegten Altmodellen zugreifen, eventuell noch Bastler, Umbaufans.
Gruß
H-W
Re: Wiking aktuell
Hallo,
ich stimme euch beiden zu, dass Sammler die Modelle kaufen. Es werden aber bei weitem nicht mehr die Stückzahlen gefertigt, wie in der frühen Berliner Zeit. Bei einem Treffen von Wiking Sammlern 2005 hat uns der damalige Prokurist von einer Auflage weit über 10.000 Stück erzählt. Allerdings schätze ich heute die in Sammlerhände geratenen Modelle auf maximal die Hälfte der Produktion. Wobei ich jetzt nur wenige reine N-Sammler kenne. Es gibt auch H0-Sammler die 1:160 Modelle dazu kaufen. Auch die Markensammler werden die N-Modelle nicht liegen lassen. Der Rest geht dann, wie Lothar schreibt, an Bastler und Umbaufans und auch an Moba-Fans mit Anlagen. Aber nicht alles. Es kann aber gerade bei der letzt genannten Gruppe so sein, dass von einigen Mitbewerbern nicht viel auf dem Markt ist und sie deshalb Wiking Modelle kaufen. Die Händler schleppen noch einen kleinen Teil über Jahre in ihrem Lagerbestand mit. Heute kommen auch viele alten Modelle durch Abbau von Modellbahnanlagen wieder in den Umlauf im An- und Verkauf und in der eBucht.
Warten wir jetzt mal ab, was uns das Neuheitenblatt für Juni beschert
.
Johannes
ich stimme euch beiden zu, dass Sammler die Modelle kaufen. Es werden aber bei weitem nicht mehr die Stückzahlen gefertigt, wie in der frühen Berliner Zeit. Bei einem Treffen von Wiking Sammlern 2005 hat uns der damalige Prokurist von einer Auflage weit über 10.000 Stück erzählt. Allerdings schätze ich heute die in Sammlerhände geratenen Modelle auf maximal die Hälfte der Produktion. Wobei ich jetzt nur wenige reine N-Sammler kenne. Es gibt auch H0-Sammler die 1:160 Modelle dazu kaufen. Auch die Markensammler werden die N-Modelle nicht liegen lassen. Der Rest geht dann, wie Lothar schreibt, an Bastler und Umbaufans und auch an Moba-Fans mit Anlagen. Aber nicht alles. Es kann aber gerade bei der letzt genannten Gruppe so sein, dass von einigen Mitbewerbern nicht viel auf dem Markt ist und sie deshalb Wiking Modelle kaufen. Die Händler schleppen noch einen kleinen Teil über Jahre in ihrem Lagerbestand mit. Heute kommen auch viele alten Modelle durch Abbau von Modellbahnanlagen wieder in den Umlauf im An- und Verkauf und in der eBucht.
Warten wir jetzt mal ab, was uns das Neuheitenblatt für Juni beschert

Johannes
Re: Wiking aktuell
Hallo,Lothar hat geschrieben: ↑23 Mär 2021, 00:22 Hallo,
Die Modelle sind jetzt auch in die Wiking-HP eingepflegt:
Artikel-Nr. 094307 - MB L 2500 - Pritschen-Lkw
Artikel-Nr. 095602 - Pöttinger Jumbo Ladewagen
Die beiden sind jetzt im Handel verfügbar
Gruß Lothar


-
- Beiträge: 423
- Registriert: 17 Jan 2019, 20:43
Re: Wiking aktuell
Hallo,
da wird der Handel mit mir kein Geschäft machen können!!
Gruß
H-W
da wird der Handel mit mir kein Geschäft machen können!!
Gruß
H-W
Re: Wiking aktuell
Hallo Hans-Werner,
du hast doch einen reichen Landwirt auf deiner Anlage sitzen. Der braucht bestimmt mal wieder einen neuen Pöttinger Ladewagen, zumal der ja ein "un petit peu" anders aussieht als die Erstausgabe aus Juli 2005, guggstdu dazu unter https://www.wiking.de/shop/1-160/landwi ... wagen.html . Wenn er nicht knickrig ist und die ganze Zeit gespart hat, wird und kann er heute auch den fast doppelten Betrag leicht locker machen
.
Johannes
du hast doch einen reichen Landwirt auf deiner Anlage sitzen. Der braucht bestimmt mal wieder einen neuen Pöttinger Ladewagen, zumal der ja ein "un petit peu" anders aussieht als die Erstausgabe aus Juli 2005, guggstdu dazu unter https://www.wiking.de/shop/1-160/landwi ... wagen.html . Wenn er nicht knickrig ist und die ganze Zeit gespart hat, wird und kann er heute auch den fast doppelten Betrag leicht locker machen

Johannes