da hast du aber eine stattliche Loksammlung, Claus!



Bei Loks und Triebwagen/-zügen bin ich jetzt nicht in den Kaufstreik getreten, aber es gibt nicht mehr so rasend viel, was ich unbedingt haben muss. Ich versuche auch nur noch das zu kaufen, was auch zu meinem neuen Anlagenthema passt. Aktuell warte ich auf den o/b 515 von Flm, der war so ein must-have (die alte o/b-Variante von HT gefällt mir nicht) und die ÖBB 1020. Gut, die passt jetzt auch absolut nicht zu meinem Anlagenthema, aber die blutorangenen finde ich einfach wunderschön und sind eine herrliche Erinnerung an unsere Tirol-Urlaube in den 80ern, da haben sich die Loks schon als ich Kind war in mein Gedächtnis gebrannt gehabt. Wäre dann meine zweite 1020 und insgesamt meine zweite ÖBB-Lok überhaupt.
Definitiv schwach werden würde ich bei einem neukonstruierten ET30, dafür würde ich meine beiden alten HT-Dinger abstoßen. Ansonsten steht noch eine o/b Bügelfalte, eine 112 ohne Schürzen und eine o/b 140 auf dem Einkaufszettel, von letzterer hab ich nur drei Grüne und dazu vielleicht noch eine blaue 141 mit entsprechender Ep IV-Beschriftung. Bei V-Loks vielleicht eine o/b 218, bei den V160 habe ich überwiegend Altrot in der Sammlung, vielleicht kommt Fleischmann damit mal raus. Dazu noch eine o/b 260. Was bei mir immer geht, sind 103er (ist schließlich meine Lieblingsbaureihe), da kann die Sammlung nicht groß genug sein, aber nur Ep IV.
Sorry, jetzt bin ich vom Kummerkasten zum Wunschzettel abgedriftet.
