Bahnrätsel
Re: Bahnrätsel
Hallo,
ich kaufe ein "Schweiz"
LG Claus
ich kaufe ein "Schweiz"
LG Claus
Re: Bahnrätsel
Während Claus ein Land kauft, werfe ich in die Runde:
Standseilbahn 'Parsennbahn' in Graubünden .... besteht aus 2 Abschnitten mit den Längen 1860 und 2188 Meter.
Abschnitt 1 'Davos Dorf - Höhenweg'
Abschnitt 2 'Höhenweg - Weissfluhjoch'
Standseilbahn 'Parsennbahn' in Graubünden .... besteht aus 2 Abschnitten mit den Längen 1860 und 2188 Meter.
Abschnitt 1 'Davos Dorf - Höhenweg'
Abschnitt 2 'Höhenweg - Weissfluhjoch'
Re: Bahnrätsel
Hallo!
Claus ist auf der richtigen Spur -- aber Herbert hat's getroffen!
Glückwunsch!
Der rote "Alpen-Ferrari" (Spitzname für die angeblich schnellste Standseilbahn der Alpen) startet in Davos Dorf, von der Mittelstation "Höhenweg" kann man zur Schatzalp mit der Schatzalp-Standseilbahn wandern (dort in einem sehr schönen Jugendstilhotel einkehren) und nach Davos Platz hinunterfahren. Soviel zu den Hinweisen...
Herbert, bin auf Dein Rätsel gespannt.
Viele Grüße
Michael
Claus ist auf der richtigen Spur -- aber Herbert hat's getroffen!
Glückwunsch!
Der rote "Alpen-Ferrari" (Spitzname für die angeblich schnellste Standseilbahn der Alpen) startet in Davos Dorf, von der Mittelstation "Höhenweg" kann man zur Schatzalp mit der Schatzalp-Standseilbahn wandern (dort in einem sehr schönen Jugendstilhotel einkehren) und nach Davos Platz hinunterfahren. Soviel zu den Hinweisen...

Herbert, bin auf Dein Rätsel gespannt.
Viele Grüße

Michael
Re: Bahnrätsel
Schon wieder ich?
Na gut, dann geht es damit weiter:
Gesucht ist ein 1932 bestellter und 1933 gelieferter Triebwagen.

Na gut, dann geht es damit weiter:
Gesucht ist ein 1932 bestellter und 1933 gelieferter Triebwagen.
Re: Bahnrätsel
Hallo Herbert,
handelt es sich um den Dieseltriebwagen "Fliegender Hamburger"?
Die Daten passen jedenfalls.
LG Claus
handelt es sich um den Dieseltriebwagen "Fliegender Hamburger"?
Die Daten passen jedenfalls.
LG Claus
Re: Bahnrätsel
Jetzt musste ich mal suchen nach dem 'Fliegenden Hamburger' - aber die Wikipedia sagt, dass es sich dabei um einen Triebzug handelt, gesucht ist aber ein Triebwagen.
Das Datum scheint also Zufall zu sein.
Das Datum scheint also Zufall zu sein.
Re: Bahnrätsel
Hallo Herbert,
das wäre ja auch ein Oberzufall gewesen
Wieder was gelernt, es wird unterschieden zwischen Triebwagen und Triebzug.
Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich um einen österreichischen Triebdings handelt?
LG Claus
das wäre ja auch ein Oberzufall gewesen


Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich um einen österreichischen Triebdings handelt?
LG Claus
Re: Bahnrätsel
Soweit ich das selber verstanden habe, ist ein Triebwagen alleine für sich einsatzfähig, ein Triebzug braucht aber immer mindestens 2 Teile.
Und ja, ich meine natürlich ein österreichisches Fahrzeug.
Parallelen zum 'Fliegenden Hamburger' bestehen auch in dessen Antriebskonzept (dieselelektrischer Antrieb).
Und ja, ich meine natürlich ein österreichisches Fahrzeug.
Parallelen zum 'Fliegenden Hamburger' bestehen auch in dessen Antriebskonzept (dieselelektrischer Antrieb).
Re: Bahnrätsel
Hallo Herbert,
dann rate ich mal weiter.
Mit den Lieferdaten sind mir aus Österreich 2 Typen aufgefallen
VT 70 als Gepäcktriebwagen
VT 41 als Personentriebwagen
Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich um den VT 41 handelt?
LG Claus
dann rate ich mal weiter.
Mit den Lieferdaten sind mir aus Österreich 2 Typen aufgefallen
VT 70 als Gepäcktriebwagen
VT 41 als Personentriebwagen
Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich um den VT 41 handelt?
LG Claus
Re: Bahnrätsel
Bingo ... exakt nach dieser Baureihe hatte ich gesucht. Mir war klar, dass es diesmal etwas einfacher sein wird - deswegen such ich mir am Besten schon jetzt das nächste Rätsel.
You're turn please!

You're turn please!