Bahnrätsel

MHAG
Beiträge: 2370
Registriert: 21 Jan 2019, 01:09

Re: Bahnrätsel

Beitrag von MHAG »

Hallo Claus,

geht es um die "Modellbundesbahn"? Bad Driburg?

Viele Grüße 8-)
Michael
ClausS
Site Admin
Beiträge: 1302
Registriert: 18 Jan 2019, 08:00
Wohnort: Angelbachtal

Re: Bahnrätsel

Beitrag von ClausS »

Hallo Michael,

nein, auch am neuen Ort nicht, den Frank ja kürzlich besucht hat.

Noch ein Tipp gefällig?

Etwas kleiner denken als bei der Modellbundesbahn

LG Claus
Kai Eichstädt
Beiträge: 221
Registriert: 22 Jan 2019, 17:19
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Kai Eichstädt »

Moin Claus,
ClausS hat geschrieben: 16 Aug 2021, 14:55 Den gesuchten Bahnhof durchfahren weder Personen-, noch Güterzüge
also ein Kopfbahnhof? Da kommt mir der bahnhof von Wolfgang (Stuttgart) in den Sinn, der jetzt in Herrenberg steht...

Gruß
Kai, der mit dem Miba-Rätsel durch ist...
ClausS
Site Admin
Beiträge: 1302
Registriert: 18 Jan 2019, 08:00
Wohnort: Angelbachtal

Re: Bahnrätsel

Beitrag von ClausS »

Hallo Kai,

damit liegst du absolut richtig.

Wolfgangs Bahnhof ist nicht wirklich an die abgehenden Hauptstrecken angebunden. Die Züge fahren aus dem Bahnhof in Schattenbahnhöfe, wie bei so vielen anderen Modellbahnen auch. Auch erreichen die Züge nie ihren Zielbahnhof.

Weder Güter-, noch Personenzüge können durchfahren. Personenzüge fahren ein und aus.

Als hätte ich es nicht geahnt, das Rätsel überlebt den heutigen Tag nicht. Ihr seid einfach zu gut.

Herzlichen Glückwunsch, Kai - und nun bist du an der Reihe.

LG Claus
Kai Eichstädt
Beiträge: 221
Registriert: 22 Jan 2019, 17:19
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Kai Eichstädt »

Moin,

na, dann will ich mal:
gesucht wird ein Dorf, zu dem ich mit viel gutm Willen sogar mit dem Fahrrad fahren könnte...
Mache ich aber nicht. Mit dem Zug könnte ich hinfahren, wenn ich eine Zeitmaschine hätte, habe ich aber nicht. Somit war ich das letzte mal dort mit dem Auto, geparkt hatte ich es zwischen den beiden ehemaligen Bahnhofsgebäuden...

Gruß
Kai
Herbert

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Herbert »

Noch hab ich nicht herausgefunden, ob es dort jemals 2 Bahnhofsgebäude gegeben hat .... werfe aber mal guten Mutes den Ort Risum-Lindholm in die Runde. Da gab es mal eine Strecke Flensburg - Lindholm, die wurde in den 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts still gelegt. Abschnittsweise gab es wohl immer wieder noch genehmigte Fahrten auf der Streck, auch mit Draisinen. Der Ort ist etwa 36 km vom Bahnhof Flensburg entfernt, also noch gut mit dem Rad erreichbar.
Kai_Eichstädt

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Kai_Eichstädt »

Moin,

Gleise der nicht-eckigen-Bahnen sind nicht nur in dem Ort, sondern auch in der Umgebung keine mehr zu finden. Eine Strecke der DB führt ein paar Kilometer östlich am Ort vorbei, eine andere weiter westlich hinter der Autobahn.


Gruß
Kai
MHAG
Beiträge: 2370
Registriert: 21 Jan 2019, 01:09

Re: Bahnrätsel

Beitrag von MHAG »

Hallo Kai,

der Hinweis auf die "nicht-eckige Bahn" :lol: "in der nördlichen Gegend" bringt mich auf die "Perleberger Kreisbahn" oder auch Westprignitzer Kreisringbahn
Das "Dorf" kann wohl nicht die Stadt Perleberg mit den Bahnhöfen Perleberg (DB) und Perleberg Süd (Kreisbahn) sein (zu groß; obwohl "Düsseldorf" heißt ja auch "Dorf" :P ).
Aber Karstädt hat "Dorfgröße" und einen DB-Bahnhof, ob es da ein Gebäude für die Kreisbahn gegeben hat oder noch gibt, habe ich noch nicht herausgefunden...

Viele Grüße 8-)
Michael
Kai_Eichstädt

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Kai_Eichstädt »

Moin Michael,

laut Google Maps sind das über 300 km, die ich mit dem Fahrrad fahren soll! :shock:
Ne, lass man lieber...
Die korrekte Grammatik des letzten Hinweises sollte auch deutlich machen, daß deine Vermutung weit daneben liegt.
Die beiden Bahnen waren getrennt, kleine Ausnahme: in einem Abschnitt gab es eine gemainsame Schiene.

Gruß
Kai
Kai Eichstädt
Beiträge: 221
Registriert: 22 Jan 2019, 17:19
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Kai Eichstädt »

Moin,

Auf dieser gemeinsamen Schiene ging es u.U. um die Wurst.

Gruß
Kai
Antworten