Seite 2 von 3
Re: Neuer Kesselwagen "Uerdingen" von Modellbahnunion.
Verfasst: 19 Feb 2021, 18:10
von Marco F.
Re: Neuer Kesselwagen "Uerdingen" von Modellbahnunion.
Verfasst: 19 Feb 2021, 20:06
von InterCargo
Hallo Marco,
da bin ich ganz deiner Meinung, sehr schöne Wägelchen
Mit feinen Details ...
- freistehende Schlussscheibenhalter
- Bremsartwechsel, Lastwechsel und Bremseinschalter richtig lackiert
- Seilhaken gelb lackiert
- korrekte Hülsenpuffer
- feine Beschriftungen
Wirklich gut gemacht
Schöne Grüße vom
ICG
Re: Neuer Kesselwagen "Uerdingen" von Modellbahnunion.
Verfasst: 19 Feb 2021, 23:20
von Lothar
Hallo,
Ein Hobbykollege hat seine Wagen bekommen. Abgesehen von den Kupplungsproblemen (er hat Hammerschmid und kann damit nicht kuppeln, weil die Aufnahmen zu weit innen sind)) hat er vier Wagen, denen im Zugverband acht ältere Kesselwagen gefolgt sind. Die Garnitur fuhr störungsfrei über seine Fleischmanngleise incl. R1 und Bogenweichen R1/2. Das Laufverhalten beschreibt er als "sehr gut, wie Fleischmann zu seinen besten Zeiten".
Re: Neuer Kesselwagen "Uerdingen" von Modellbahnunion.
Verfasst: 21 Feb 2021, 13:35
von Womo
Re: Neuer Kesselwagen "Uerdingen" von Modellbahnunion.
Verfasst: 21 Feb 2021, 14:00
von Marco F.
Mahlzeit,
das Rollverhalten kann ich auch nur als ausgezeichnet bezeichnen, Kupplungsprobleme traten auf Franks Anlage auch nicht auf.
Womo hat geschrieben: ↑21 Feb 2021, 13:35
Die MU-Wagen gefallen mir außerordentlich gut,aber leider gestattete Marco seinen Wagen nicht bei mir heimisch zu werden....
Frank, dass ist alles eine Frage des Preises.

Re: Neuer Kesselwagen "Uerdingen" von Modellbahnunion.
Verfasst: 21 Feb 2021, 14:36
von Lothar
Interessant die Pufferabstände und die unterschiedlichen Bremserbühnen und Kesselvolumen
Hallo,
Der im Bild rechte Wagen hat zB. eine Isolierung, deswegen ist der Außendurchmesser größer als bei den anderen Wagen:

Der befördert beim Vorbild auch keine Mineralölprodukte wie die Vorbilder der MU-Wagen
Re: Neuer Kesselwagen "Uerdingen" von Modellbahnunion.
Verfasst: 21 Feb 2021, 16:31
von Womo
Hallo Lothar,
dann wären die voluminöseren Kessel durchaus einsetzbar .
Grüße Frank
Re: Neuer Kesselwagen "Uerdingen" von Modellbahnunion.
Verfasst: 21 Feb 2021, 16:44
von Lothar
Hallo,
Natürlich sind die voluminösen Kessel einsetzbar. Ich würde sie nur nicht zusammen mit den Mineralöl-Wagen in einem Ganzzug losschicken.
Re: Neuer Kesselwagen "Uerdingen" von Modellbahnunion.
Verfasst: 25 Feb 2021, 21:11
von Lothar
Hallo,
Die erste Variante wird "nachnominiert"
https://www.dm-toys.de/de/produktdetail ... 40004.html
Schön, daß die beim Vorbild freistehenden Tafeln am Modell auch freistehend nachgebildet sind.
Re: Neuer Kesselwagen "Uerdingen" von Modellbahnunion.
Verfasst: 26 Feb 2021, 16:12
von InterCargo
Hallo Lothar,
hast vollkommen recht,

mit der freistehenden Tafel am Wagen sieht das wirklich sehr schön aus!
Bei den zweiachsigen Epoche IV Kesselwagen habe ich Interesse, lediglich der Preis ist nicht nach meinem Geschmack.
Schaun mer mal, ob es die mal wo günstiger gibt, ich habe ja Geduld zu warten ...
Schöne Grüße vom
ICG