entschuldigt in meinem vorherigem Beitrag sind einige Schreibfehler, ich komme irgendwie nicht mehr an ihn heran zum
Korrigieren.
Noch eine Anmerkung.
Meine Ausführung gelten eigentlich nur für "stationäre" Anlagen bei den "Modulis" gehts ja Eigentlich nur um die
Fahrspannung und hier dürfte das Problem "Spannungsabfall" noch komplizierter sein.
Wenn mich einer über die "Stromversorgung" bei Modulen aufklärt (Fahr- und Schaltspannung) dann überleg ich
mir was da für "Spannungsabfälle" auftreten können.
Mir fällt gerade ein, bei Ringleitungen in Zusammenhang mit "Spannungsabfall" geht´s an´s eingemachte.
Darüber streiten sich auch die "Ältesten Hasen" da geht´s dann um wenn! aber! oder! und! !!!
Also "Spannungsabfall" Thema mit Streitpotential

schönen Tag
Eduard