Hallo Mike,
nein, ich habe nicht Elektrotechnik studiert und deshalb von vornherein klar gesagt, dass ich schon mal Begriffe nicht kenne oder verwechsle. Nicht mit Absicht. Ob man das nun Nullleiter, Phase 1 und 2, rot oder blau oder Yin und Yan nennt hilft mir nicht wirklich weiter.
Und ja, ich habe in meinem Beitrag einige Begriffe falsch eingetragen und es tut mit leid, dass ich euch Experten damit verwirrt habe. Meine ganze Anlage funktioniert, nur der eine Block macht Probleme.
es ist alles wie in der
Anleitung verdrahtet
ClausS hat geschrieben: ↑12 Dez 2021, 17:34
Also ja, ich fahre, melde und steuere digital. Derzeit sind 5 Booster an meiner Anlage angeschlossen. Jeder Booster versorgt 16 Gleisabschnitte und an einem Booster sind 3 Belegtmelder angeschlossen.
Hier ist mein erster Fehler. Natürlich versorgt nicht jeder Booster 16 Gleisabschnitte, sondern jeder Belegtmelder. An einem Booster hängen bei mir bis zu 3 Belegtmelder mit jeweils 16 Ports. An den Belegtmeldern sind jeweils 16 Ports, die einen *wasweissichschon1* für den Belegtmeldeabschnitt bereitstellen. Der andere *wasweissichschon2" wird nicht durch den Belegtmelder versorgt, sondern über eine Ringleitung, die vom jeweiligen Booster abgeht (auch wie in der Anleitung)
ClausS hat geschrieben: ↑12 Dez 2021, 17:34
Ein Booster "behandelt" nur einen Pol, Anschlusstechnisch ist das Phase. Der Booster selbst stellt keine Anschlüsse für den Nullleiter bereit. Der Nullleiter kommt vom Trafo, der wiederum den Booster mit Strom versorgt.
Hier ist mein zweiter Fehler, hier sollte statt "Jeder Booster versorgt.." "Jeder Belegtmelder versorgt..." stehen, statt Pol *wasweissichschon*, statt Phase *wasweissichschon1" und statt Nullleiter "wasweissichschon2". Der "Wasweisichschon2" kommt nicht direkt von Trafo, sondern vom Booster. Das der Trafo den Booster mit Strom versorgt, stimmt wahrscheinlich auch nicht. Der Trafo stellt eine Wechselspannung bereit. Besser?
ClausS hat geschrieben: ↑12 Dez 2021, 17:34
Von Anfang an habe ich darauf geachtet, dass die Trennstellen beidseitig ausgeführt werden und die Stromversorgung wird etwa alle 1,5 Meter eingespeist, sowohl Phase, als auch Null. Dabei achte ich ebenfalls darauf, dass Phase und Nullleiter vom selben Booster, und damit vom selben Trafo kommen.
Wenn ich schon Fehler mache, dann konsequent

. In diesem Satz sollte statt "Phase" "Wasweissichschon1" und statt Nullleiter wieder "Wasweissichschon 2" stehen.
Es tut mir ehrlich leid, dass ich dich als Fachmann so verwirrt habe. Soll ich das Hobby besser aufgeben, da ich nicht mal die notwendigen Grundbegriffe kenne?
Danke für deine Geduld mit einem begriffsstutzigen elektrischen Laien. Nur schade, dass mich das der Lösung kein Stückchen näher gebracht hat
Ich wünsche allen, ob studiert oder nicht, einen guten Start in die Woche.
LG Claus.
P.S.: Wer in meinem Post Verärgerung finden sollte, der darf sie gerne behalten.