Seite 2 von 3
Re: neue alte Stammtischmodule
Verfasst: 29 Mai 2023, 18:50
von MHAG
Hallo Helmut,
freut mich, wenn was brauchbares dabei ist
Zum Kanalbau ist mir noch eingefallen, dass ein kleines Ruderboot auf einem Rollwagen herumstehen könnte, ein weiteres irgendwo am Rand unter einer Plane.
Zusätzlich zum Arbeitsponton würden eine kleine Schute und ein Minischlepper noch dazupassen.
Einige Bretter als Steg und auf einem Stapel dürfen auch nicht fehlen.
Idee

zu den Spundwandteilen:
Wenn es schnell gehen muss, könnten die gerippten Seitenteile von Keksinnenverpackungen zurechtgeschnitten werden, natürlich rostig lackiert.
Mit etwas mehr Geduld würde ich die einzelnen Teile über einer Holzform aus Grillalufolie prägen, ebenfalls danach rostig lackiert.
3D-Druck dürfte zu dick werden, beim Vorbild sind die ja nur 20-30mm stark.
Bin gespannt, wenn neue Bilder der überarbeiteten Module kommen!
Viele Grüße
Michael
Re: neue alte Stammtischmodule
Verfasst: 02 Jun 2023, 16:15
von MHAG
Hallo Helmut,
bin über ein zoombares Luftbild (aus NL) gestolpert, auf dem ein Lagerplatz für Wasserbau zu sehen ist:
https://twiav.nl/nl/vervoer/luchtfoto_p ... lichtgrijs
Nachdem beim oberen Link jetzt alles ausgegraut wird, die gleiche Situation bei Google Maps:
https://www.google.de/maps/@52.4061514, ... &entry=ttu
Da ist praktisch alles zu finden, was bei Deinem Modul passen könnte: Holzdalben, Metallstangen, Bojen, Spundwand-Elemente, Kleinzeug, ein Kran,...
Viel Vergnügen beim Reinzoomen und Rumsuchen!
Viele Grüße

Michael
Re: neue alte Stammtischmodule
Verfasst: 02 Jun 2023, 18:12
von Helmut
Bin nur am Testen

Re: neue alte Stammtischmodule
Verfasst: 24 Jul 2023, 17:10
von Helmut
Hallo,
hier mal eine kleine Bastelarbeit für das Kanalbaulager: ein gealterter Schuttcontainer.
hier das Original von n-train:
nach Grundierung mit Rostfarben und Pigmenten komplett eingefärbt:

Nach Fixierung mit Firnis sind die Farben der Pigmente leider vereinheitlicht worden.
Salzkristalle mittels Mattlack aufgeklebt:
Mit gelbem Sprühlack eingefärbt. Leider ist das Gelb nicht deckend:
Mittels Bürste, Messer, Schraubenzieher u.ä. Lackschichten abgekratzt. Leider war das Gelb stabiler als die darunterliegenden Acrylschichten, so dass ich stellenweise das Plastikgelb wieder hervorgehoben habe.
Daher blieb mir nichts anderes übrig als mit Schmutzfarbe und erneuten Pigmenten nachzubehandeln. Jetzt sieht der Container wirklich alt aus

.
Fazit: Prinzipiell funktioniert die Methode mit den Salzkristallen, allerdings ist Gelb eine unglückliche Farbe hinsichtlich der Deckkraft. Die Haftung der äußeren Farbschicht muss geringer werden als die der darunterliegenden.
Wie ist Eure Meinung?
Gruß aus KerpeN
Helmut
Re: neue alte Stammtischmodule
Verfasst: 24 Jul 2023, 17:40
von wowa
Klasse gemacht. Bin auch gerade dabei den zu altern. Mal sehen wie das bei mir wird. Dankeschön für die Tipps.

Re: neue alte Stammtischmodule
Verfasst: 24 Jul 2023, 20:49
von MHAG
Hallo Helmut,
ich kenne das mit Haarspray statt Mattlack, dann sind sowohl das Salz als auch die klebende Schicht wasserlöslich. Aber ich müsste erst mal nachlesen, wenn Du da genaueres wissen willst. Zu dem Thema habe ich einiges an Lesestoff, selber habe ich das noch nicht probiert...
Aber das, was Du da geschaffen hast, sieht gut aus!
Viele Grüße
Michael
Re: neue alte Stammtischmodule
Verfasst: 24 Jul 2023, 23:04
von Helmut
Hallo,
danke für Eure Kommentare, wie gesagt, auf dem letzten Bild ist das in meinen Augen etwas too much, kommt aber so aufs Modul. Anregungen für das nächste Mal sind aber auf jeden Fall willkommen.
Gruß aus KerpeN
Helmut
Re: neue alte Stammtischmodule
Verfasst: 25 Jul 2023, 09:33
von MHAG
Hallo Helmut!
Ich weiß, dass ich da mal was wegen Haarspray als Salzunterschicht gelesen habe, allerdings finde den Artikel ich leider nicht mehr
In meinen Unterlagen habe ich jedoch den folgenden Link gefunden:
https://www.nproject.org/de/modellbahn- ... -meersalz/
Dort wird statt Mattlack nur Wasser verwendet, um das Salz zu befestigen. Und es wird grobkörniges Salz verwendet. Dieses Salz sollte sich nach der Endlackierung auch wieder leichter auflösen und die aufgesprühte Farbschicht "mitnehmen".
Vielleicht hilft Dir das weiter?
Viele Grüße

Michael
EDIT:
Ha, gefunden: Auch das mit dem Haarspray findet sich auf der oben angegebenen Seite:
https://www.nproject.org/de/modellbahn- ... haarspray/
Im Englischen findet man diese Tipps mit dem Stichwort "Paintchipping"
Re: neue alte Stammtischmodule
Verfasst: 02 Aug 2023, 09:26
von Helmut
Hallo,
abplatzender Lack finde ich immer noch ein sehr interessantes Thema. Um Kosten zu sparen, habe ich mir Fässer selber gedruckt, grundiert und mit Rostfarbe angemalt. Dieses Mal sind dafür Alkydharzfarben verwendet worden um den Untergrund stabiler zu bekommen. In die feuchte Rostfarbe habe ich gröberes Salz eingestreut (rechtes Fass). Die restlichen Fässer werde ich mit feuchtem Salz, Haarspray u.ä. bearbeiten. Nutzen möchte ich diese Fässer auf dem Kanalmodul und für die wilde "Giftmülldeponie" eines Schmalen Moduls.
Sorry für die Bildqualität. Es war schon etwas später und ich hatte keine Lust, die bessere Kamera rauszuholen.
Schaun mer mal, wie es weitergeht.
Gruß aus KerpeN
Helmut
Re: neue alte Stammtischmodule
Verfasst: 02 Aug 2023, 10:31
von wowa
Hallo Helmut,
gute Idee das mit dem Salz. Werde ich auch Mal ausprobieren
