Seite 2 von 4
Re: Eingleisige Wandstrecke mit zwei Rangieranlagen.
Verfasst: 24 Jan 2025, 10:25
von Samms710
Hallo zusammeN,
es geht langsaamm vorwärts.
Die Trassenbretter sind geschnitten.
Auf dem Trassenbrett hinter der Regalstrecke liegt schon die Korkbettung.
Die Trassen-Strecke muss hochkant hinter dem senkrechten Balken durchgeschoben werden und
ob das noch mit den montierten Schienen klappt wird sich zeigen.
Das ist schon ein wenig kniffelig weil ich das Regal nicht abbauen kann
und der senkrechte Balken zusätzlich stört.
Helmut:
Entgegen Mhags Vorschlag würde ich die schmale Trasse nur eingleisig durchführen
So wird es auch gemacht, eingl. Strecke mit etwas Büschen, Hecken und Bäumen und ein schöner Hintergrund, fertig.
Austoben kann ich mich auf den beiden Seitenflügeln, von den bereits
gemachten Vorschlägen ist bestimmt was zum Übernehmen dabei.
Helmut, Danke für das Angebot mit Weichen, ich komme gerne darauf zurück.
Gruß aus KEU,Samms710
Re: Eingleisige Wandstrecke mit zwei Rangieranlagen.
Verfasst: 24 Jan 2025, 10:59
von MHAG
Hallo Samms710!
Prima, da geht ja schon was vorwärts!
Um ein kleines Mißverständis zu bereinigen: Ich meinte nicht, dass die Strecke zweigleisig aufgebaut werden soll, nur an ein paar Stellen, an denen ein Anschließer seinen Platz findet, liegt nach der Weiche ein zweites Gleis im Anschluß; dies ist wahrscheinlich parallel wegen der Trassenbreite. Aber eben nur ein kurzes Stück für max. 3 Wagen und Lok. Wahrscheinlich würde ein Anschließer in ca. Streckenmitte schon reichen für die Abwechslung.
Im Regal würde ich hinten eine durchsichtige Scheibe (alte Duschabtrennung, ehemalige Fensterscheibe) als Schutz einbauen, unten mit einer kleinen Nut (oder ähnlich), oben ein Anschlag mit Magneten oder Riegel, damit man sie im Notfall leicht entfernen kann. Eine Holzplatte reicht auch, wenn man keine Sicht braucht.
Viele Grüße
Michael
Re: Eingleisige Wandstrecke mit zwei Rangieranlagen.
Verfasst: 26 Jan 2025, 10:44
von Samms710
Hallo zusammeN,
ich habe festgestellt, dass der Modulbau viel einfacher zu handeln ist. Bei diesem Projekt sind viel mehr Sachen zu beachten wie, Trassen-Übergänge, Stromversorgung und Kabelkanäle, notwendige Raumanpassungen, schwierige Zugänglichkeit an mehreren Stellen, Wandbefestigung, u.v.m.
Michael:
Ich hatte deinen Vorschlag schon verstanden, an der eingleisigen Strecke noch ein oder zwei Firmen mit einem einfachen Anschlussgleise anzusiedeln.
Aber diesmal will ich einfach nur Züge fahren sehen, ohne Ablenkung auf andere Highlights an der Strecke.
Das hat mit bei Womo sehr gut gefallen, einfach Strecke ohne viel „Schnick Schnack“.
https://www.youtube.com/watch?v=iledlYjteoc
Das freie Regalbrett werde ich weiter mit meinem Krempel nutzen, da kommt eine Leiste oder Kabelkanal hin,
damit nichts auf die Strecke rutschen kann.
Vielleicht eine Art Schublade oder Tablett damit das Regal schnell geräumt werden kann.
Das hattest du ja schon im Chat vorgeschlagen.
Sonst ist noch nicht viel passiert.
Schönen Sonntag, Gruß aus KEU, Samms710
Re: Eingleisige Wandstrecke mit zwei Rangieranlagen.
Verfasst: 26 Jan 2025, 11:50
von MHAG
Hallo Samms710,
ok, mit der reinen Fahr-Vorgabe passen die Anschließer nicht so ins Konzept.
Aber ich weiß von meiner Vitrine, wie schwierig ein überzeugender Hintergrund auf so schmalem Brett zu erreichen ist.
Dan schaue ich mal gespannt zu, wie sich Dein Projekt weiter entwickeln wird
Viele Grüße
Michael
Re: Eingleisige Wandstrecke mit zwei Rangieranlagen.
Verfasst: 06 Feb 2025, 12:08
von Samms710
Hallo zusammeN,
die Trassenbretter für die Wandstrecke sind mit einer Grundfarbe gestrichen.
Auf den Trassenbrettern liegen die ersten Flexgleise.
Die Trasse hinter dem Regal ist noch abnehmbar und erleichtert
die Gleisbefestigung und später das Schottern.
BR218 hat die ersten Testfahrten mit Hin- und Her fahren bestanden.
Gruß aus KEU, Samms710
Re: Eingleisige Wandstrecke mit zwei Rangieranlagen.
Verfasst: 06 Feb 2025, 12:35
von Helmut
Hallo Samms710,
gefällt mir, dann kann der Fahrspass ja bald beginnen

. Ich weiß, da sind noch die Endstücke, aber zu Deiner Beruhigung: Ich komme auf meinem Dachboden auch nur langsam vorwärts.
Gruß aus KerpeN
Helmut
Re: Eingleisige Wandstrecke mit zwei Rangieranlagen.
Verfasst: 06 Feb 2025, 21:13
von MHAG
Hallo Samms710,
Glückwunsch zum ersten Fahrtest!
Ab jetzt wird's spannend

was da weiter passiert.
Viele Grüße
Michael
Re: Eingleisige Wandstrecke mit zwei Rangieranlagen.
Verfasst: 07 Feb 2025, 07:51
von Nobby1965
Total spannend wird das, vor allem für so einen Moba-Neanderthaler wie mich

Re: Eingleisige Wandstrecke mit zwei Rangieranlagen.
Verfasst: 09 Feb 2025, 20:00
von Samms710
Hallo zusammeN,
der linke Anlagenschenkel (30 cm x 140 cm) ist im Rohbau fertig.
Zum Anpassen habe ich das Anlagenteil erstmal provisorisch angebracht.
Jetzt erst kann ich mir Gedanken über die Befestigung an der Wand machen.
Auf ein paar schnell verlegten Flexgleisen fahren die ersten Züge.
Gruß aus KEU, Samms710
Re: Eingleisige Wandstrecke mit zwei Rangieranlagen.
Verfasst: 10 Feb 2025, 09:22
von InterCargo
Guten Morgen Samms710,
sieht im Rohbau schon mal sehr gut aus
Freundlich grüßt
der
InterCargo