Seite 2 von 2

Re: Neue Minitrix Gleise mit Betonschwellen.

Verfasst: 23 Mär 2025, 22:07
von Kai Eichstädt
Moin Alexander,
AlexxMobaz hat geschrieben: 23 Mär 2025, 10:21 Selbst auf 1zu160 fand sich die Erkenntnis der realen Marktbedeutung; wegen der neuerdings gesetzten Schranke gegen Außenstehende kann spare ich mir die Verlinkung (natürlich habe ich einen Screenshot). Mauern zu bauen ist ja wieder in.
Falls du damit die Tatsache meinst, daß man nur eingeloggt dort lesen kann, hat das einen simplen Hintergrund:
Hintergrund ist, dass ich [Ismael] gestern ein Einschreiben mit Zahlungsaufforderung und Unterlassungserklärung bekommen habe - meines Erachtens komplett zu Unrecht aber mit diesem Schritt wird das Forum zumindest vorerst Mal halb-öffentlich nur noch.
Ich mag mich irren, aber ich könnte mir vorstellen, daß Helmut dann auch irgendqwie reagieren würde...
AlexxMobaz hat geschrieben: 23 Mär 2025, 18:45 Es gibt nichts Besseres, als eigene Entscheidungen zu treffen. 🙂👍🏻
Wobei es sinnvoll sein mag, das neue Minitrix Zeug wenigstens mal selbst anzuschauen. In echt.
Ja, aber die Bilder der Weichen reichten mir schon...
Und wenn ich dann die Preise sehe, verliert Minitrix gegen Peco.

Gruß
Kai

Re: Neue Minitrix Gleise mit Betonschwellen.

Verfasst: 23 Mär 2025, 22:37
von Helmut
Hallo zusammen,
ich habe vor 34 Jahren mit einer Mtx-Startpackung angefangen, irgendwann habe ich dann gelernt, dass das mit dem damaligen Rocogleis kompatibel ist. Danach kam für mich der Aha-Effekt bei Peco mit der Gleisoptik und den schlanken Weichen. Dass außer Weichen nur Flexgleise zur Verfügung stehen hat, hat mich eigentlich gar nicht mehr gestört. Ich hätte mich sowieso für Flexgleise entschieden.
Ich denke, dass hier die meisten schon einige Jahre Modellbahnerfahrung besitzen und sich somit irgendwie festgelegt haben. Kommt jetzt ein neues Gleissystem, muss es mit dem bestehenden konkurrieren. In dieser Situation wird sich Mtx bei mir schwer tun. Ich gebe zu, optisch ist das Profil gut mit Code 55 vergleichbar und damit ein deutliche Weiterentwicklung zu dem alten Gleissystem. Jetzt kommt aber das aber:

Die meisten Modellbahner bevorzugen Epoche III, gefühlt für mich Holzschwellen. Obwohl Anhänger der modernen Bahn mag ich persönlich die Holzschwellen lieber.

Verfügbarkeit ist zur Zeit eher noch mau. Wenn ich jetzt eine neue Anlage planen würde, wäre die Verfügbarkeit ein heftiger Minuspunkt.

Bei den Weichen hat Mtx Gott sei Dank auf die R1-Weichen verzichtet und nur die 15°-Weichen in das neue Programm genommen. Aber auch nicht mehr. An das Angebot von Peco - trotz falscher Schwellenlage - kommt Mtx überhaupt nicht ran, also eher eine Sortimentsreduktion.

Die Weichenantriebe ähneln sehr dem bisherigen System ohne es allerdings bisher gesehen zu haben. Überflur funktionieren sie, aber optisch sicherlich kein Leckerbissen, im Unterflurmodus störanfällig und schwer zu tarnen.

Mein Fazit: Mtx hat sich deutlich verbessert, aber der Wurf ist noch deutlich zu kurz und hinken hinter Peco Code 55 deutlich hinterher. Ein Neueinsteiger bewertet das vielleicht anders, aber ich wäre damit einfach unzufrieden. Das PM von Mtx muss sich in meinen Augen entscheiden, wohin es will: als Einsteigersystem brauchbar und optisch da sicherlich führend, aber Fortgeschrittene werden ihre Probleme haben. Wer dann noch frühere Epochen bevorzugt, geht an diesem Gleis sowieso vorbei.

Gruß aus KerpeN
Helmut

Re: Neue Minitrix Gleise mit Betonschwellen.

Verfasst: 24 Mär 2025, 08:43
von AlexxMobaz
Moin auch,

das macht Spaß hier. 🙂 Ein fast 'altmodisch' angenehmer Austausch. 🙀

Messing...? Neusilber sieht eben leicht gülden aus. Wie auch Fleischmann H0 & N, Roco H0 & N und Trix H0 seit Jahrzehnten. Meine LGB Gleise sind tatsächlich aus Messing, aber die sehen den neuen Minitrix Gleisen nicht ähnlich. 😉

Apropos Holzschwellen: Das gesamte (!) Minitrix Gleis-System ist bereits zusätzlich mit Holzschwellen angekündigt; ich glaube, schon für 2026. Sowas hat sich noch niemand getraut. ...immerhin folgt jetzt Roco in H0.

Klar darf man die Sehgewohnheit nicht unterschätzen, die Modellbahner sind eben Holzschwellen gewohnt. Nur, beim Vorbild sehen die Betonschwellen auch schnell bräunlich aus, das kann man zuhause mit (Luft?)Pinsel einfach nachvollziehen.

Ich vermute, in einem Jahr haben sich die meisten N-Bahner an das neue Gleis gewöhnt und finden das Bisherige altbacken. Menschen sind so. 🙂

Alexander

Re: Neue Minitrix Gleise mit Betonschwellen.

Verfasst: 24 Mär 2025, 10:14
von 8erberg
Hallo,

ich weiß ja nicht welches Unternehmen sich so die Blöße gibt und einen Rechtsanwalt auf einen Forenbetreiber "jagt".
Bisher kenn ich nur Urteile die die Forenbetreiber schützen (z.B. https://www.ra-himburg-berlin.de/bewert ... ntare.html )

Peter