vielen Dank für Deine Hinweise.
Das mit dem "auf die Seite legen" habe ich schon ein paar Jahre durchexerziert, habe wohl den Punkt des Weitersuchens verpasst.
Bauteile nachlöten bei meinen Lötkünsten? Au Backe, das wird nix, fürchte ich.
Aber das mit dem Klebeband auf der Unterseite probiere ich noch, da ich mir in der Zwischenzeit den nächsten Kandidaten angeschaut habe, nämlich:
Ich habe die Lok zum Laufen gebracht, indem ich mit dem Finger oben auf die Schnittstelle gedrückt habe


It' not a bug, it's a feature, oder wa??
Ich habe versucht, mit Klebeband, am Dach innen angebracht, die Platine permanent nach unten zu drücken. Leider hält das die Gehäusebefestigung nicht. Also auf die Seite gepackt und ich werde wohl mal bei Lemke nachfragen, ob das Probleme bekannt sind und es noch Ersatzplatinen gibt.
Die Platinen für beide Loks haben die gleichen ET-Nummern, ob es da mal ein Fertigungsproblem gab? Ich habe mal nachgeschaut, beide Loks waren 50% Rabatt "Schnäppchen" und wahrscheinlich nur für die Vitrine gedacht.
LG Claus