Seite 12 von 12

Re: Modul 10, zweigl. Abzweigstelle

Verfasst: 23 Sep 2025, 11:31
von Samms710
Hallo zusammeN,

in gut einem Monat ist unsere Teilnahme an der MoBa-Ausstellung in Kerpen.
viewtopic.php?t=895

Dafür müssen meine teilnehmenden Module noch durchgecheckt werden.

Als erstes habe ich mir das Modul 10, „Zweigl. Abzweigstelle“ vorgenommen.

Dabei habe ich den Fehler in der Verkabelung oder der Relaisschaltung nach tagelangem Durchmessen und Testen nicht gefunden.
viewtopic.php?t=620&start=30

Dieses Modul wird nur für die Streckenfahrt ohne Abzweig benötigt und dafür kann es eingesetzt werden.
Die Halteabschnitte und die Signale funktionieren nur als Durchfahrt, ein Halt ist z.Zt. nicht möglich.
Vor der Ausstellung will ich aber nicht weitersuchen um größeres Chaos zu vermeiden.

Aber ein wenig Ausstattung ist noch möglich.
An der Gärtnerei habe ich eine mannshohe Hainbuchen Hecke gepflanzt und ein Tor eingebaut.

Die Hecke besteht aus Streifen zugeschnittener Aquarium Filter Watte.
Zuerst eingefärbt und dann mit Flocken und Faserresten bestreut.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

So, das war´s fürs Erste.

Gruß aus KEU, Samms710

Re: Modul 10, zweigl. Abzweigstelle

Verfasst: 23 Sep 2025, 12:46
von MHAG
Hallo Samms710,

die Hecke wirkt bei der Gärtnerei recht überzeugend! :)
Mir gefällt auch gut, was da sonst so alles herumsteht, das kommt ziemlich authentisch rüber. :D
Die Gärtnerei macht auf jeden Fall was her.

Schade, dass Du den Abzweig nicht richtig nutzen kannst; zum "Glück" ist beim Fehlerfall "geradeaus" als sichere Rückfallebene definiert... :|
Mich würde interessieren, was genau nicht geht bzw. bis wohin der Strom kommt, wenn man eine Taste drückt bzw. welche Relais noch reagieren. So aus der Ferne ist das zwar nicht so einfach, aber der Bau hat ja auch geklappt und es hat funktioniert.
Meine Vermutung ist ein lockerer Draht; aber den muss man auch erst mal entdecken. Denn dass ein Relais kaputt geht, halte ich eher für unwahrscheinlich. Und die Stromversorgung hast Du wahrscheinlich auch schon getestet. Vielleicht noch was in der Verbindung vom Stellpult? Oder eine gelöste Lötstelle im Stellpult?
Mehr Fehlerquellen fallen mir jetzt nicht ein :(
Wenn´s passt, können wir uns ja im Chat wieder "kurzschließen" :lol:

Viele Grüße 8-)
Michael

Re: Modul 10, zweigl. Abzweigstelle

Verfasst: 24 Sep 2025, 09:58
von Samms710
Hallo zusammeN, Hallo MHAG,

vielen Dank für dein Angebot, Hilfe bei der Fehlersuche.
Nach der MoBa Ausstellung werde ich mich damit befassen
und komme dann gerne auf deine Ratschläge zurück.
Jetzt muss es erst mal so bleiben damit ich kein
größeres Chaos anrichte. :roll:

Gruß aus KEU, Samms710

Re: Modul 10, zweigl. Abzweigstelle

Verfasst: 24 Sep 2025, 12:26
von Helmut
Hallo Samms710,
wirklich sehr schöne Bilder, gefällt mir. Was mich aber doch interessieren würde: Was bekommt eine Gärtnerei in Holzfässern geliefert ;) ?

Gruß aus KerpeN
Helmut

Re: Modul 10, zweigl. Abzweigstelle

Verfasst: 24 Sep 2025, 14:32
von TheCircle
Hallo Samms710,

in meiner Jugend hatte ich bei meiner damaligen H0-Anlage auch eine Gärtnerei.
Wenn ich mir jetzt dein Projekt so ansehen könnte ich mir durchaus vorstellen,
bei verfügbarem Platz, auch nochmal einen Bau zu beginnen.

Gruß Andreas

Re: Modul 10, zweigl. Abzweigstelle

Verfasst: 24 Sep 2025, 15:19
von MHAG
Hallo Samms710,

Du machst Dich dann einfach bemerkbar, wenn´s soweit ist und Du Zeit hast...
Wäre gelacht, wenn das funktionsunfähig bleibt!

Hallo Helmut,

nachdem das leere Fässer zu sein scheinen (Stapel!), könnten die als zukünftige Pflanzkübel im Vorrat liegen. Die werden dann vom handwerklich begabten Mitarbeiter "bei Gelegenheit" auseinandergesägt (längs oder quer, je nach Kundenwunsch), verstärkt/stabilisiert und bepflanzt.

Viele Grüße 8-)
Michael

Re: Modul 10, zweigl. Abzweigstelle

Verfasst: 25 Sep 2025, 10:36
von Samms710
Hallo zusammeN,

Helmut:
Was mich aber doch interessieren würde: Was bekommt eine Gärtnerei in Holzfässern geliefert
MHAG hat es richtig beschrieben, das sollen Pflanzkübel sein.
Wenn du eine Seite zurückblätterst kannst du die Bepflanzung
für das Tropenhaus und die Außenanlage in Fasskübeln sehen.

MHAG:
Ich melde mich bei dir wenn ich dazu wieder Zeit und Lust habe.
"funktionsunfähig" geht gar nicht !

Gruß aus KEU, Samms710

Re: Modul 10, zweigl. Abzweigstelle

Verfasst: 25 Sep 2025, 19:28
von N-Wolfgang
MoiN Samms710,

kleine Idee zu den Holzfässern/Pflanztrögen:

Würde das vielleicht deutlicher werden, wenn die Fässer in der Mitte halbiert und dann aufrecht stehend gestapelt wären? Wenn dann vielleicht noch ein oder zwei Examplare davon bereits mit Zimmerpalme bepflanzt zu Verkauf stünden, dann wäre eigentlich alles klar.

Nur so ne Idee …

Re: Modul 10, zweigl. Abzweigstelle

Verfasst: 26 Sep 2025, 09:23
von Helmut
Hallo,
wenn man die Teile halbieren würde, würde man sie ineinandergestellt lagern. Das kann man nur schwer realisieren. Aber die Idee, einen bepflanzten Kübel als Muster daneben zu stellen, hätte was.

Gruß aus KerpeN
Helmut

Re: Modul 10, zweigl. Abzweigstelle

Verfasst: 26 Sep 2025, 11:36
von MHAG
Hallo,

wenn sie so, wie auf dem Bild gelagert werden, kann man sie als Ganzes erst mal besser bewegen (rollen), Die Dinger sind ja auch leer nicht ganz leicht. Aber den größten Vorteil sehe ich darin, dass man die Fässer so zerschneiden kann, wie es der Kunde wünscht: etwas höher oder niedriger oder sogar der Länge nach geteilt (habe ich auch schon gesehen, dann mit zwei entsprechend ausgesägten Tragbalken als Festlegung) oder ausgeschnitten (die beiden Enden bleiben da komplett dran). Der "Schreiner" muss halt nur dafür sorgen, dass die zerschnittenen Teile danach wieder stabil sind.

Was aber fehlt sind diese Blumentopf-Stapel in verschiedenen Durchmessern; vielleicht könnte man die gestapelten Farbeimer von Mauricedie gestapelten Farbeimer von Maurice passend umfärben.
Kleinere Topfstapel könnten vielleicht aus Drähten verschiedener Durchmesser gedreht werden (auf dem Kopf stehend, oben offen stelle ich mir das sehr schwierig vor), je Stapel auf einer eigenen Palette stehend. Oder kurze Abschnitte von Aderendhülsen? Immerhin gäbe es da verschiedene Durchmesser.
Auch andere Pflanztröge könnten noch rumstehen -- vielleicht liegt ja was passendes "im Bodensatz der Bastelkiste" :lol:

Wenn ich irgendwo noch Platz finde: Eine Gärtnerei würde mich schon sehr zum Basteln reizen! 8-) Aber momentan sieht es nicht danach aus... :|

Viele Grüße 8-)
Michael