Noch ein Bericht, diesmal vom Rittergrab:
Die Bodenplatten im Grab wurden mit etwas Farbe behandelt, die Ringe zum Heben der Eingangsabdeckung sind auch gut zu sehen.
Ausserdem wurde nochmal eine Deckenkonstruktion gebaut, bei der die Löcher passgenau zu den Löchern im Boden fluchten:
Ich konnte mich ja endlich zu einer Farbe für die Säulen durchringen, beim ersten Durchgang lief das aber noch nicht so gut; deshalb habe ich nochmal ein wenig gemischt und diesmal deckend alle Säulen nochmal angemalt. Vorher fixierte ich auch gleich noch die Kapitele oben, was das Bemalen dann deutlich weniger nervtötend machte

Die einzelnen "Baugruppen" bisher:
Jetzt fehlt die Rückwand; diese musste natürlich mit einigen Elementen gestaltet werden.Dabei stellte ich mir vor, dass auf zwei Platten rechts und links jeweils die Namen "derer von Falcken" aufgelistet sind, natürlich in Goldschrift... Weiter sollte ein dazupassendes Kreuz mit sinniger goldener Aufschrift zum Gründer im mittleren Bereich hängen. Allerdings erschien mir das dann zu leer. Abhilfe brachten kleine Votivtafeln, die ich auf der Ätzplatine zum Friedhof von Manfred Luft entdeckte. Na bitte, ist ja alles da!

Diese Tafeln habe ich komplett eingefärbt und dann die erhabenen Stellen wieder freigerubbelt.
Dann konnte ich sie mit Hilfe von Pinzette und Sonde (und einigen "kernigen Worten"

) platzieren:
(Das kleine Kreuz, das mit auf das Foto gekommen ist, ist auch von der Ätzplatine und für das kleine Mausoleum gedacht)
In den nächsten Schritten wurde dann im Dach eine kleine Platine eingeklebt, die Lackdrähte an der Kettenlampe ab- und an der Platine angelötet, die Kettenlampe ebenfalls eingebaut, das Dach "aufgefädelt" und einen Funktionstest gemacht:
Zuletzt habe ich dann die Säulendrähte umgebogen und gesichert, die Lackdrähte im Kanal hinten festgelegt mit einem Klebestreifen und eine Reihe Fotos gemacht (leider manche nicht ganz scharf

):
Und dann hatte ich noch die Zeit, für den kleinen Giebel eine Dachhaut zu bauen und einige Zierstreifen im Giebel anzukleben:
Einige "nervige" Schritte, aber immerhin: Es geht weiter!

)
Ausserdem habe ich einige kleiner Fehlerchen auf den Fotos entdeckt

, die ich "in Natura" nicht gesehen habe; die werden natürlich ausgebessert.
Viele Grüße
Michael