Nur ein kleiner Friedhof

Hier dreht sich alles um die Modellbahn
MHAG
Beiträge: 2364
Registriert: 21 Jan 2019, 01:09

Re: Nur ein kleiner Friedhof

Beitrag von MHAG »

Hallo zusammen!

Die letzte Gräberreihe ist gesetzt! :)

Bild

Bild

Bild

Jetzt geht es dann an die feine Ausgestaltung mit Wasserstelle, Abfall, diversen Hecken als Sichtschutz, Sand fehlt auch noch an ein paar Stellen, das Kreuz auf dem kleinen Mausoleum,...
Und natürlich noch zwei "Großbaustellen" :roll: : Das Rittergrab und die Beleuchtung der Grablichter.

Aber: Langsam geht es weiter! :D

Viele Grüße 8-)
Michael

PS: Die Firstziegel sind auf dem kleinen Mausoleum drauf, aber noch nicht eingefärbt; da fehlt sowieso noch Farbe auf dem Dach ;) also erst beim nächsten Bericht 8-)
Benutzeravatar
Nobby1965
Beiträge: 178
Registriert: 14 Dez 2024, 13:50
Wohnort: Mannheim

Re: Nur ein kleiner Friedhof

Beitrag von Nobby1965 »

Sooo schön Michael... manchmal ist es gar nicht schlimm, wenn's mal länger dauert, weil es dann so wird wie es jetzt ist.
Viele Grüße,
Norbert
Helmut
Site Admin
Beiträge: 1830
Registriert: 14 Jan 2019, 19:29

Re: Nur ein kleiner Friedhof

Beitrag von Helmut »

Hallo Michael,
also, Gesamteindruck ist toll. Nur an der Position des Kreuzes störe ich mich etwas. Irgendwie finde ich es mitten auf dem Weg ungewöhnlich, aber es gibt genug Platz um drumherum zugehen.

Gruß aus KerpeN
Helmut
MHAG
Beiträge: 2364
Registriert: 21 Jan 2019, 01:09

Re: Nur ein kleiner Friedhof

Beitrag von MHAG »

Hallo!

Ich hab´s geschafft: Ich habe mich zu einem Anstrich der Säulen des Rittergrabes durchgerungen, eine Mischung aus grau und etwas beige:

Bild

Bild

Allerdings muss ich da nochmal etwas nacharbeiten, da sind noch grundierte Stellen zu erkennen auf den Fotos. Auch ist die Ausrichtung der Säulen nicht immer korrekt, einige müssen (nach dem Trocknen natürlich) wieder richtig gedreht werden, vor allem hintere Reihe.

Übrigens sind die Bodenplatten schon mal eingelegt zur Paßprobe; da fehlt noch der "Stein-Look".
Es geht hier also auch wieder weiter :D

Viele Grüße 8-)
Michael

PS: Helmut, sowas gibt es hier tatsächlich, dass man um ein Großkreuz herumgehen kann. Aber ein wenig werde ich das noch verschieben, wenn erst mal die Hecken alle gepflanzt sind und die Wasserversorgung steht.
Benutzeravatar
Nobby1965
Beiträge: 178
Registriert: 14 Dez 2024, 13:50
Wohnort: Mannheim

Re: Nur ein kleiner Friedhof

Beitrag von Nobby1965 »

Michael @MHAG - dein Chef-Ausfrager hier :lol:

Weiter vorne und vor dem Abbau des Teiles hattest du es hinten an die Kirchenwand angedockt. Bleibt das so?
Da hattest du es farblich ähnlich der Kirchenmauer gehabt, wirst du zu den grau-beigen Säulen die restlichen Stellen weiter wie vorher anmalen? Der Harmonie wegen fände ich das ganz gut, wenn es der Kirchwand angepasst ist, die jetzt angestrichenen Säulen dürften einen schönen Kontrast dazu geben.
Viele Grüße,
Norbert
MHAG
Beiträge: 2364
Registriert: 21 Jan 2019, 01:09

Re: Nur ein kleiner Friedhof

Beitrag von MHAG »

Hallo Norbert,

das waren die Überlegungen; die Rückwand bleibt fast weiß, ebenso der Giebel. So sollten sich die Säulen besser abheben von der Wand.
Bin gespannt, ob das dann stimmt...

Viele Grüße 8-)
Michael
MHAG
Beiträge: 2364
Registriert: 21 Jan 2019, 01:09

Re: Nur ein kleiner Friedhof

Beitrag von MHAG »

Hallo,

irgendwie ist der Friedhof "spooky"! :shock:
Erst verschwindet eine Säule unauffindbar, dann fehlt ein (zum Verkleben vorbereiteter) Grabstein, jetzt ist der Wassertrog (ok, der war noch nicht festgeklebt) verschwunden... Seltsam! :o
Wenigstens sind die Hecken schon beim Trocknen und die Säulen vom Rittergrab habe ihre steingraue Farbe bekommen. Aktuell sind diese auch schon mit dem Boden verklebt, die Dachkonstruktion ist am Entstehen.
Es ist gerade eine größere Herausforderung, was man wann machen muss, denn ich will da ja die Kettenlampe einbauen. Dazu muß ich was löten, an die Lötstelle kommt man nur, wenn das Dach noch nicht fest ist, ist aber die Kettenlampe drin, kann das Dach nicht gut gebaut werden, die Rückseite ist zu gestalten (wird dadurch natürlich empfindlicher), auf der Rückseite der Rückseite :lol: muss noch der Kanal für die Lackdrähte der Kettenlampe rein (die kann ich aber schon vorher festlöten) und dann muss die Dachkonstruktion natürlich noch auf die 10 Drähte der Säulen aufgefädelt werden (die Löcher für die Drähte sind zum Glück 0,6mm groß, da geht das halbwegs :mrgreen: ), damit das alles schön gleichmäßig aussieht und die Säulen alle senkrecht stehen. Momentan besteht das Rittergrab aus 76 Einzelteilen, ein paar kommen für das Dach noch dazu...

Viele Grüße 8-)
Michael, der Suchende :roll:
Gerhard
Beiträge: 153
Registriert: 17 Jan 2019, 21:00

Re: Nur ein kleiner Friedhof

Beitrag von Gerhard »

MHAG hat geschrieben: 12 Mär 2025, 09:32 ... irgendwie ist der Friedhof "spooky"! :shock:
Wenn nicht dort, wo sonst?
Evtl. in deinem Moba-Keller :lol: :lol: :lol:

P.S.
Gerne weiter mit deinen Berichten ... :!:
Beste MobaGrüße
Gerhard
Benutzeravatar
Nobby1965
Beiträge: 178
Registriert: 14 Dez 2024, 13:50
Wohnort: Mannheim

Re: Nur ein kleiner Friedhof

Beitrag von Nobby1965 »

Ich hab's nicht, ich hab's nicht. Ich klaue nur deine Nerven :mrgreen:
Viele Grüße,
Norbert
MHAG
Beiträge: 2364
Registriert: 21 Jan 2019, 01:09

Re: Nur ein kleiner Friedhof

Beitrag von MHAG »

Noch ein Bericht, diesmal vom Rittergrab:
Die Bodenplatten im Grab wurden mit etwas Farbe behandelt, die Ringe zum Heben der Eingangsabdeckung sind auch gut zu sehen.

Bild

Ausserdem wurde nochmal eine Deckenkonstruktion gebaut, bei der die Löcher passgenau zu den Löchern im Boden fluchten:

Bild

Ich konnte mich ja endlich zu einer Farbe für die Säulen durchringen, beim ersten Durchgang lief das aber noch nicht so gut; deshalb habe ich nochmal ein wenig gemischt und diesmal deckend alle Säulen nochmal angemalt. Vorher fixierte ich auch gleich noch die Kapitele oben, was das Bemalen dann deutlich weniger nervtötend machte ;-)
Die einzelnen "Baugruppen" bisher:

Bild

Jetzt fehlt die Rückwand; diese musste natürlich mit einigen Elementen gestaltet werden.Dabei stellte ich mir vor, dass auf zwei Platten rechts und links jeweils die Namen "derer von Falcken" aufgelistet sind, natürlich in Goldschrift... Weiter sollte ein dazupassendes Kreuz mit sinniger goldener Aufschrift zum Gründer im mittleren Bereich hängen. Allerdings erschien mir das dann zu leer. Abhilfe brachten kleine Votivtafeln, die ich auf der Ätzplatine zum Friedhof von Manfred Luft entdeckte. Na bitte, ist ja alles da! :lol: Diese Tafeln habe ich komplett eingefärbt und dann die erhabenen Stellen wieder freigerubbelt.
Dann konnte ich sie mit Hilfe von Pinzette und Sonde (und einigen "kernigen Worten" :mrgreen: ) platzieren:

Bild

(Das kleine Kreuz, das mit auf das Foto gekommen ist, ist auch von der Ätzplatine und für das kleine Mausoleum gedacht)

Bild

In den nächsten Schritten wurde dann im Dach eine kleine Platine eingeklebt, die Lackdrähte an der Kettenlampe ab- und an der Platine angelötet, die Kettenlampe ebenfalls eingebaut, das Dach "aufgefädelt" und einen Funktionstest gemacht:

Bild

Bild

Zuletzt habe ich dann die Säulendrähte umgebogen und gesichert, die Lackdrähte im Kanal hinten festgelegt mit einem Klebestreifen und eine Reihe Fotos gemacht (leider manche nicht ganz scharf :cry: ):

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und dann hatte ich noch die Zeit, für den kleinen Giebel eine Dachhaut zu bauen und einige Zierstreifen im Giebel anzukleben:

Bild

Bild

Einige "nervige" Schritte, aber immerhin: Es geht weiter! :D :-))
Ausserdem habe ich einige kleiner Fehlerchen auf den Fotos entdeckt :geek: , die ich "in Natura" nicht gesehen habe; die werden natürlich ausgebessert.

Viele Grüße 8-)
Michael
Zuletzt geändert von MHAG am 16 Mär 2025, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten