Hallo,
am Montag war die neue Zentrale da -- ich hab sie natürlich sofort eingebaut und wie nicht anders erwartet funktioniert jetzt alles wunderbar!
Also bin ich seit gestern heftig am Testen und Fahren.

Dabei habe ich als Erstes gemerkt das eins der Rampengleise keinen Fahrstrom hatte, da war ein Kabel abgerissen

, war aber schnell behoben.
Da ich ja bisher keinen Kreisschluß habe

geht das Testen nur mit Pendelfahrten von einem Rampengleis zum anderen, unter Ausnutzung aller dazwischenliegenden Abstell- und Durchfahrtsgleise. Ich hab mir dafür im TC 8 Zugfahrten eingerichtet, das werden aber noch mehr denn schliesslich will jede Kombination getestet werden.
Und siehe da, 2 der Fahrten führten doch glatt zum (von mir ausgelösten) Nothalt

. Ich hatte beim Verkabeln 2 Gleisabschnitte vertauscht am Belegtmelder angeschlossen, dann kann das natürlich nicht funktionieren

War aber auch schnell behoben (nachdem ich mich eine Zeitlang gewundert habe was da los ist!

), zum Glück lagen die Kabel an aufeinanderfolgenden BM-Kontakten.
Bisher habe ich nur mit einer Lok getestet, in den nächsten Tagen will ich dann zum "Mehrzugbetrieb" aufrüsten

aber bis dahin muß ich noch einige unsaubere Gleisübergänge reparieren und einen Teil der Schienen nochmal gründlich reinigen (sind ja zum Teil über 20 Jahre alt). Und auch einige Weichen müssen noch "überzeugt" werden zuverlässig zu schalten

Apropos Reinigen: kann jemand hier eine Reinigungsflüssigkeit für Schienenprofile bzw. Lokräder empfehlen? Was nehmt Ihr da?
Viele Grüße
Mike